Ein 1 Byte Kommunikationsobjekt, welches mit der Szenenfunktion der individuellen
Ausgänge verknüpft ist, "Szenen (Ausgänge)", erscheint sobald in der ETS der Reiter
"Ausgänge" freigegeben wird, auch wenn diese noch deaktiviert sind.
Im Falle der individuellen Ausgänge des MAXinBOX 8 können Szenennummern zwischen 1
und 64 für die verschiedenen Ausgänge vergeben werden, und für diese ein Zustand (EIN
oder AUS) definiert werden. Eine 0 deaktiviert die entsprechende Szene. Auf diese Weise
nimmt der Ausgang bei Empfang einer bestimmten Szenennummer auf dem Szenenobjekt
den für diese Szene definierten Zustand ein, er schaltet ein oder aus. Auf diese Weise können
verschiedene Aktionen mit nur einem Befehl erzeugt werden.
Die Szenen können nicht nur aufgerufen, sondern auch gespeichert werden. Hierzu muss
beachtet werden dass der Zahlenwert zum Speichern der Szenen zwischen 128 und 191 liegt.
Der MAXinBOX 8 ermöglicht das Aufrufen und Speichern von bis zu 5 Szenen pro Ausgang.
Alarm: Für jeden individuellen Ausgang kann ein Alarm konfiguriert werden, der bei
Aktivierung Priorität über alle weiteren über den Bus an den betreffenden Ausgang
gesendeten Befehle besitzt. Das heisst, solange der Alarm nicht beendet ist, werden alle
weiteren Befehle ignoriert.
Wie im obigen Bild zu erkennen, können im Alarm-Fenster der individuellen Ausgänge
folgende Parameter eingestellt werden:
Auslöser: Wert, der den Alarm auslöst. Dieser kann "1" oder "0" sein. Wird eine "1"
gewählt, so wird der Alarm ausgelöst sobald eine "1" auf dem Alarmobjekt empfangen
wird, und beendet wenn eine "0" empfangen wird. Wird eine "0" gewählt, so löst der
Alarm bei Empfang einer "0" aus, und wird bei Empfang einer "1" deaktiviert.
ZENNiO
AVANCE Y TECNOLOGÍA
Bild 3.9 Alarm-Fenster
www.zennio.com
19