Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Individuelle Ausgänge - Zennio MAXinBOX 8 ZN1IO-MB8 Produkthandbuch

Aktor mit 8 ausgängen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.1. INDIVIDUELLE AUSGÄNGE
Im Bild 3.5 wird ein Beispiel einer ETS-Parametrisierung für einen "individuellen Ausgang"
dargestellt. In diesem Fall wird der Kanal A mit seinen Ausgängen 1 und 2 parametrisiert.
Durch Freigabe eines Ausgangs erscheinen automatisch für diesen im Topologiefenster der ETS
die folgenden Kommunikationsobjekte (alle 1 bit):
[AX] EIN/AUS: Ermöglicht das Ein- oder Ausschalten des entsprechenden Ausgangs,
durch das Senden des Werts "1" oder "0", je nach parametriertem Ausgangstyp.
[AX] Status: Zeigt den aktuellen Status des Ausgangs an (aktiviert oder deaktiviert).
[AX] Sperren: Ermöglicht das Sperren/Freigeben des Ausgangs mittels Senden des
Werts "1" bzw."0" auf das betreffende Objekt.
Hinweis: Nur die Funktion "Alarm" besitzt eine höhere Priorität als die Sperrung, d.h.
empfängt der Ausgang ein Alarm-Telegramm bei gleichzeitig aktiver Sperrung, so nimmt er
den in der Alarmfunktion definierten Zustand an. Nach Beendigung des Alarms ist der
Ausgang wieder gesperrt.
Zuerst muss die Kontaktart des Ausgangs festgelegt werden:
Schliesser: Der Relaiskontakt schliesst bei aktiviertem Ausgang (EIN), und die
betreffende LED leuchtet grün. Der Relaiskontakt öffnet bei deaktiviertem Ausgang (AUS),
und die LED erlischt.
ZENNiO
AVANCE Y TECNOLOGÍA
Bild 3.5 Kanal A, konfiguriert als individuelle Ausgänge.
www.zennio.com
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Zennio MAXinBOX 8 ZN1IO-MB8

Inhaltsverzeichnis