Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Am Ende Der Saison; Reifenpflege - HUSTLER 3700 Bedienerhandbuch

60-/72-zoll-frontmähdeck
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feder
Kette
Abb. 4-18
Federauszug
20.6cm - 23.1cm
Abb. 4-19
Einstellung der Schonradzugspannung
Die Schonradarme werden durch Gestängearretierungen und Sperrrasten
in der Schonradarmhalterung gehalten. Die Zugspannung auf den Schonra-
darmen wird über Spannscheiben gesteuert. Jeder Arm hat 15 Spannschei-
ben: 14 Spannscheiben sind zwischen der Gestängearretierung und der
Sperrraste angebracht und eine als Ersatz vor der Gestängearretierung, wie in
Abb. 4-20 abgebildet.
HINWEIS: Sieben Spannscheiben weisen in eine Richtung und die
anderen sieben in die entgegengesetzte. Die konkaven Teile der beiden
Scheiben-Sets stehen sich gegenüber. Damit wird die Zugspannung erzeugt.
Abb. 4-21
Wenn die Schonräder keinen festen Sitz haben und sich der Betätigungs-
hebel in der unteren (geschlossenen) Position befindet:
1. Entlasten Sie die Sperrraste und die Gestängearretierung, indem Sie den
Betätigungshebel, die Gestängearretierung und die Sperrraste aus der
Schonrad-Baugruppe ausbauen.
2. Entfernen Sie den Splint aus der Sperrraste und fügen Sie ein oder zwei
zusätzliche Scheiben zwischen Gestängearretierung und der Sperrraste
ein.
3. Bauen Sie den Schonradarm in umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammen.
HINWEIS: Wenn Sie noch mehr Zugspannung benötigen, können Sie
weitere Federscheiben bei Ihrem Hustler

Reifenpflege

Führen Sie täglich eine Sichtkontrolle an den Reifen der Schonräder
durch, um sich von dem richtigen Reifendruck zu überzeugen. Der Reifen-
druck wirkt sich direkt auf die Schneidhöhe aus. Der richtige Reifendruck
liegt bei 55–83 kPa.
Anker-
befestigung
Händler kaufen.
®

Lagerung am Ende der Saison

Lesen und befolgen Sie die Empfehlungen aus dem Bedienerhandbuch
für die Maschine. Mindestens folgende Punkte sollten beachtet werden:
1. Schmutz- und Grasreste entfernen.
2. Den Ölstand des Getriebes überprüfen.
3. Nach beschädigten und abgenutzten Teilen schauen und diese nach
Bedarf ersetzen oder reparieren.
4. Kratzer mit Sprühfarbe übersprühen und freiliegende Metallteile
einfetten, um Rostbefall und Korrosion zu vermeiden.
5. Sicherstellen, dass die Reifen angehoben sind und den Boden nicht
berühren. Nicht die Luft aus den Reifen lassen.
6. Das Mähdeck an einem sauberen, trockenen Platz aufbewahren.
Gewindestift
Gestänge-
arretierung
Diese Spannscheiben
weisen in eine Richtung
4-10
Betätigungshebel
Sperrraste
Ersatzspannscheibe
Spann-
Splint
scheiben
Bolzen für Betätigungshebel
Abb. 4-20
Diese Spannscheiben weisen
in die andere Richtung
Abb. 4-21
109631CE_0612

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis