Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Lagerung des Geräts nach Ende der Mähsaison
müssen folgende Positionen vom Mäher, Motor und Batterie
gewartet werden.
Falls der Mäher über einen längeren Zeitraum gelagert
wurde, sind die Schritte für die neue Saison zu befolgen,
bevor er wieder benutzt wird.
Vorbereitung des Mähers für die Lagerung
1. Gras, Schmutz und Abfälle von Mäher und Schneidein-
heiten entfernen.
WICHTIG: Die Maschine mit mildem Reinigungsmittel
und Wasser reinigen. Die Maschine nicht mit einem
Hochdruckreiniger waschen. Übermäßige Wasserein-
wirkung vermeiden, insbesondere an Steuerpult und
Motor.
2. Mäher und Mähwerk reinigen und alle Schrammen mit
Hustler Ausbesserungslack behandeln.
3. Neuen Luftfilter gemäß den Anweisungen im Motor-
handbuch einbauen.
4. Sorgfältig auf abgenutzte oder beschädigte Teile
prüfen, die ausgetauscht werden müssen. Gegebenen-
falls Ersatzteile beim Händler bestellen.
5. Gerät gemäß den Anweisungen im Abschnitt Wartung
sorgfältig ölen.
6. Mäher zur Entlastung der Reifen aufbocken. Reifen-
druck prüfen und Reifen mit korrektem Betriebsdruck
befüllen.
HINWEIS: Nicht die Luft aus den Reifen lassen.
7. Motor und Batterie gemäß den nachfolgenden Anweis-
ungen separat auf die Lagerung vorbereiten.
8. Mäher an einem sauberen, trockenen Ort abstellen.
Vorbereitung des Motors auf die Lagerung
Wird der Mäher über einen längeren Zeitraum nicht genutzt
(30 Tage oder länger), muss der Motor für die Lagerung
entsprechend vorbereitet werden. Führen Sie vor dem Lagern
des Mähers die folgenden Schritte aus.
WICHTIG: Lesen Sie sich hierzu vorher die wichtigen Sich-
erheitsinformationen
im
sichtsmaßnahmen für die Handhabung von Kraftstoff
sorgfältig durch.
1. Setzen Sie der Kraftstoffanlage des Hustler
dafür zugelassenen Kraftstoffstabilisator zu. Hinweise
zur sachgemäßen Anwendung finden Sie auf der
Flasche des Kraftstoffstabilisators. Falls Sie weitere
Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
2. Kraftstofftank(s) mit frischem Kraftstoff füllen.
604856CE

LAGERUNG

Abschnitt
zu
den
einen
®
HINWEIS: Wenn möglich, Kraftstoff ohne Ethanol ver-
wenden.
Zur Vermeidung einer Kohlenstoffmonoxidver-
giftung muss stets für ausreichende Entlüftung
gesorgt werden.
3. Motor mindestens 10 Minuten lang laufen lassen.
Lassen Sie den Motor erst abkühlen, bevor Sie
einen
Ölwechsel
Ölwechsel sehr vorsichtig vorgegangen werden, da
er sehr heiß werden kann. Schutzkleidung tragen,
um Verbrennungen und Kontakt mit Motoröl zu
vermeiden.
4. Öl aus Kurbelgehäuse ablassen, solange der Motor
noch warm ist.
5. Den Motorölfilter wechseln.
6. Frisches Öl mit korrekter Viskosität nachfüllen.
7. Den
Kraftstoffabsperrhahn
schließen.
8. Öleinfüllverschluss und Kraftstofftankdeckel auf fes-
ten Sitz prüfen.Öleinfüllverschluss und Kraftstofftank-
deckel auf festen Sitz prüfen.
9. Weitere
Informationen
enthalten.
Vorbereitung der Batterie für die Lagerung
Wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt werden wird,
sollte die Batterie getrennt und aus dem Gerät entfernt
werden. Zu diesem Zeitpunkt die folgenden Wartungsarbe-
iten an der Batterie vornehmen:
1. Batterie aus der Maschine ausbauen.
2. Batterie, Pole und Kabelanschlüsse reinigen.
Vor-
3. Batterie aufladen, falls erforderlich.
4. Batterie an einem kühlen, trockenen Ort lagern (sie
darf nicht Temperaturen unter dem Gefrierpunkt aus-
gesetzt werden).
5. Batterie stets im voll aufgeladenen Zustand lagern.
Dies ist besonders wichtig, um bei Temperaturen unter
0°C einen Batterieschaden zu vermeiden.
Vorbereitung auf die neue Saison
Vor dem ersten Starten des Mähers nach der Lagerung
müssen die folgenden Wartungsschritte ausgeführt werden:
6-1
durchführen.
Mmuss
beim
(falls
vorhanden)
sind
im
Motorhandbuch
REV D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ruptor sd 935270ceRuptor sd 935262ce

Inhaltsverzeichnis