Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Amprobe TPP1-F1 Bedienungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPP1-F1:

Werbung

TPP1-F1,C1
TPP2-F2,C2
Digital Thermometers
User Manual
Mode d'emploi
Bedienungshandbuch
Manuale d'Uso
Manual de uso
German

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Amprobe TPP1-F1

  • Seite 1 TPP1-F1,C1 TPP2-F2,C2 Digital Thermometers User Manual Mode d’emploi Bedienungshandbuch Manuale d’Uso Manual de uso German...
  • Seite 2: Sicherheitsinformationen

    Berührung mit stromführenden Stromkreisen konzipiert. Symbole in diesem Handbuch Gefährliche Spannung Im Handbuch nachschlagen Einleitung Die Amprobe Modelle TPP1 und TPP2 sind Mini-Thermometer mit einem NTC-Sensor (Negative Temperature Coefficient) für einfache und schnelle Temperaturmessung. Beide Modelle sind in Celsius- und Fahrenheitausführung erhältlich. Modell TPP1 Immersionsthermometer zum Messen der Temperatur in Luft, Flüssigkeit oder pulverförmigen Materialien.
  • Seite 3: Durchführen Einer Messung

    Vorsicht Zur Vermeidung von Verbrennungen die zu prüfende Oberfläche ausschließlich mit dem Messfühler berühren. Durchführen einer Messung Das Thermometer unter Verwendung der Taste ON/OFF einschalten. Die zu messende Oberfläche bzw. das Material mit dem Temperatursensor in Berührung bringen. Warten, bis ein beständiger Wert angezeigt wird. Die zum Erzielen einer genauen Messung erforderliche Zeit ist von der Anwendung abhängig und kann bis zu 30 Sekunden betragen.
  • Seite 4: Ersetzen Der Batterie

    Ersetzen der Batterie Wenn das Thermometer nicht eingeschaltet werden kann oder die Anzeige nach dem Einschalten abgedunkelt ist, muss die Batterie ersetzt werden. Ersetzen der Batterie 1. Die obere Gehäuseabdeckung aufhebeln. 2. Die verbrauchte Batterie herausnehmen. 3. Die neue Batterie einsetzen. 4.
  • Seite 5 Anschrift. Kunden in Europa wenden sich an den zuständigen Distributor.) Beschränkte Gewährleistung und Haftungsbeschränkung Es wird gewährleistet, dass dieses Amprobe-Produkt für die Dauer von einem Jahr ab dem Kaufdatum frei von Material- und Fertigungsdefekten ist. Diese Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Sicherungen, Einwegbatterien oder Schäden durch Unfälle, Nachlässigkeit, Missbrauch, Änderungen oder abnormale Betriebsbedingungen bzw.

Diese Anleitung auch für:

Tpp1-c1Tpp2-f2Tpp2-c2

Inhaltsverzeichnis