Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Amprobe TMD-50 Bedienungshandbuch

Amprobe TMD-50 Bedienungshandbuch

K type
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TMD-50:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Users Manual
• Mode d'emploi
• Bedienungshandbuch
• Manual d'Uso
• Manual de uso
TMD-50
Thermocouple
Thermometer K Type

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Amprobe TMD-50

  • Seite 1 TMD-50 Thermocouple Thermometer K Type Users Manual • Mode d’emploi • Bedienungshandbuch • Manual d’Uso • Manual de uso...
  • Seite 31 TMD-50 Thermoelement Thermometer Typ K Bedienungshandbuch Juni 2010, Rev.1 ©2010 Amprobe Test Tools. Alle rechte vorbehalten. Gedruckt in Taiwan.
  • Seite 32 Unfälle, Nachlässigkeit, Missbrauch, Änderungen oder abnormale Betriebsbedingungen bzw. unsachgemäße Handhabung. Die Verkaufsstellen sind nicht dazu berechtigt, diese Gewährleistung im Namen von Amprobe zu erweitern. Um während der Gewährleistungsperiode Serviceleistungen in Anspruch zu nehmen, das Produkt mit Kaufnachweis an ein autorisiertes Amprobe Test Tools Service-Center oder an einen Amprobe-Fachhändler/-...
  • Seite 33 Test Tools-Distributor ® gesendet werden. Ein Verzeichnis der zuständigen Distributoren ist im Abschnitt „Where to Buy“ (Verkaufsstellen) auf der Website www.amprobe.com zu finden. Darüber hinaus können in den USA und in Kanada Geräte an ein Amprobe Test Tools Service- ®...
  • Seite 34 TMD-50 Thermoelement Thermometer Typ K 7) „T1 T2/T1-T2“ Taste 1) „ ” Ein/Aus-Taste 8) „MAX/MIN“ Taste 2) „°C/°F“ Taste 9) „> 2S APO/ENTER“ 3) „ ” Taste Taste 4) „ADJ“ Taste 10) LCD-Anzeige 5) „p/REL“ Taste 11) T1/T2-Eingang 6) „q/HOLD“ Taste...
  • Seite 35 Bildschirmanzeige 1) Temperaturanzeige 5) MAX/MIN-Messwert 2) Symbol für schwache 6) Relativmodus Batterie 7) Datenhaltemodus 3) Typ-K-T/C- 8) Grad °C / °F Thermoelement 9) T1/T2 Thermoelement 4) Automatische oder Differenz T1-T2 Abschaltung (APO)
  • Seite 36 INHALT SYMBOLE ................2 AUSPACKEN UND ÜBERPRÜFEN ........2 EINFÜHRUNG ..............3 Merkmale ............... 3 BEDIENUNGSANWEISUNGEN ..........3 „ “ Ein/Aus-Taste ............3 „°C/°F“ Auswahl der Temperaturskala ......3 „ ” Taste: Anzeigenhintergrundbeleuchtung ... 3 „ADJ“ Taste: Thermoelement-Offset-Anpassung ..4 „p/REL“...
  • Seite 37: Symbole

    Für eine lange Nutzungsdauer der Messleitungen enge Biegungen in den Messleitungen vermeiden, insbesondere im Bereich der Anschlüsse. AUSPACKEN UND ÜBERPRÜFEN Der Verpackungskarton sollte Folgendes enthalten: TMD-50 Messgerät Handbuch Typ-K-Thermoelemente LR3/AAA-Batterien Weiße Schachtel Wenn einer dieser Artikel beschädigt ist oder fehlt, die gesamte Lieferung zwecks Ersatz an die Verkaufsstelle zurücksenden.
  • Seite 38: Einführung

    EINFÜHRUNG Es gibt 2 Sätze von Buchsen für Thermoelementstecker; sie sind oben am Messgerät mit T1 und T2 gekennzeichnet. Merkmale • Sehr genaues Thermometer mit Doppeleingang mit 0,1 % Grundgenauigkeit. • Doppeleingang T1, T2, T1-T2. • Thermoelement-Offset-Anpassung. • Große Anzeige für müheloses Ablesen. •...
  • Seite 39: Adj" Taste: Thermoelement-Offset-Anpassung

    um die Hintergrundbeleuchtungsfunktion abzubrechen. Hintergrundbeleuchtung ein heller Hintergrundbeleuchtung aus „ADJ“ Taste: Thermoelement-Offset-Anpassung 1. Den Wulstdraht in eine bekannte Temperatur (T) einführen, bis die Anzeige der bekannten Temperatur (T) entspricht. Bsp.: Eispunkt bei 0 °C, Siedewasser bei 100°C („ADJ“ Taste drücken). 2.
  • Seite 40: Max/Min" Taste

    angezeigt wird. T1 Thermoelement, T2 Thermoelement oder die Differenz zwischen den beiden Thermoelementen (T1-T2); nach dem Einschalten des Thermoelements wird die Einstellung auf T1 gesetzt. „MAX/MIN“ Taste Die Taste „MAX/MIN“ drücken, um den MIN/MAX- Aufzeichnungsmodus zu aktivieren. (Zeigt den Maximalwert, den Minimalwert, „MAX/MIN“ und den Mittelwert „AVG“...
  • Seite 41: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Elektrik Temperatur- Celsius oder Fahrenheit, bedienerseitig skala wählbar Messbereich K-TYPE (0,1 °C) -200 °C bis 1372 °C, -328 °F bis 1999 °F Automatische 0,1 °C/1 °C, 0,1 °F/1 °F Bereichswahl Genauigkeit Genauigkeit ist spezifiziert für Betriebstemperaturen im Bereich von 18 °C bis 28 °C (64 °F bis 82 °F), für 1 Jahr, nicht einschließlich Thermoelementfehler...
  • Seite 42: Allgemein

    Allgemein Schwache „ ” wird angezeigt, wenn die Batterie Batterie-spannung unter den Betriebswert abfällt. Messintervall 2,5 mal pro Sekunde Genauigkeit Nenngenauigkeit bei 23 °C±5 °C, < 75 % R.H. Batterien 4 x 1,5 V LR3/AAA Batterie- 200 Stunden, typisch (mit Zink-Kohle- lebensdauer Batterie) Abmessungen 160 mm (H) x 83 mm (B) x 38 mm (T);...
  • Seite 43: Reinigung

    Installieren und Ersetzen der Batterien A. Schraube B. Batteriefachabdeckung C. Batterie 1. Strom wird durch vier Stück 1,5 V (LR3/AAA) UM-4 R03 Batterien geliefert. ” erscheint auf der LCD-Anzeige, 2. Das Symbol „ wenn die Batterien ersetzt werden müssen. Um die Batterien zu ersetzen, die Schraube von der Rückseite des Messgeräts entfernen und die Batteriefachabdeckung abheben.

Inhaltsverzeichnis