Gebrauchsanweisung Reinigungs- und Desinfektionsgerät TOPIC.2
Datei: 7_TOPIC.2_9647844_Betriebsanleitung_DE_2008-01-01.doc
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstr. 3, D-77652 Offenburg, Tel.: 0781/203-0, Fax: 0781/203-1229
12
Dosiermittel
Schutzbrille und Handschuhe benutzen!
Führen Sie alle Arbeiten am Dosiersystem nur mit Schutzbrille und Handschuhe aus.
Es dürfen nur Dosiermittel zur Reinigung bzw. zur Enthärtung und Klarspülung
verwendet werden, die für den Einsatz in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten von
MEIKO schriftlich freigegeben worden sind.
Freigegebene Produkte:
Klarspüler/Enthärter und Reiniger können bei nicht
bestimmungsgemäßer Anwendung gesundheitsgefährdend sein. Die
Angaben der Hersteller auf den Originalgebinden sowie in den
Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.
(Für andere, hier nicht bezeichnete, Produkte gilt sinngemäß das gleiche.)
Bei einem Produktwechsel ist das komplette Dosiersystem mit
Wasser durchzuspülen, andernfalls ist mit Funktionsstörungen oder
sogar Schäden zu rechnen.
13
Pflege
Die Konstruktion des Reinigungs- und Desinfektionsgerätes ist so gehalten, dass sie
möglichst wenig Reinigungs- und Pflegeaufwand verlangt.
Im Interesse der Hygiene und Sauberkeit ist jedoch die sorgfältige Sauberhaltung des
gesamten Reinigungs- und Desinfektionsgerätes unbedingt notwendig.
Setzen Sie für die Reinigung von Edelstahlflächen nur geeignete Produkte ein.
Diese dürfen den Werkstoff nicht angreifen, keine Beläge bilden und keine
Verfärbungen hervorrufen.
Spritzen Sie das Reinigungs- und Desinfektionsgerät nicht mit einem Wasserschlauch
oder mit einem Hochdruckreiniger ab.
Die Waschkammertürdichtung kann mit Wasser- bzw. Seifenlauge gereinigt werden.
An die Waschkammertürdichtung dürfen keine ölhaltige Reinigungsmittel gelangen!
14
Korrosionserscheinungen
Das Reinigungs- und Desinfektionsgerät ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt.
Trotzdem kann es unter bestimmten Voraussetzungen zu Korrosionserscheinungen
kommen. Beachten Sie folgende Punkte:
Stellen Sie sicher, dass kein Fremdeisen über die bauseitige
Frischwasserversorgung in das Reinigungs- und Desinfektionsgerät gelangt.
Gleiches gilt auch für den Eintrag anderer Metallteilchen, wie beispielsweise
Kupferspäne.
Durch den Einsatz von ungeeigneten Reinigungsmitteln könnten
Korrosionserscheinungen auftreten.
Änderungen in Ausführung und Konstruktion vorbehal ten!
Klarspüler/Enthärter:
Reiniger:
Update: 2012-02-24, S. 8
Doyen SK22E
keine Produktbindung
9647844
28/34