Gebrauchsanweisung Reinigungs- und Desinfektionsgerät TOPIC.2
Datei: 7_TOPIC.2_9647844_Betriebsanleitung_DE_2008-01-01.doc
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstr. 3, D-77652 Offenburg, Tel.: 0781/203-0, Fax: 0781/203-1229
5.4
Das Bedienungsfeld
Klarschriftanzeige
Zeigt den Betriebszustand,
Warnungen, Fehler oder
Wartungsinformationen an.
Fehleranzeige
Blinkt, wenn ein Fehler angezeigt wird.
Leuchtet dauernd, wenn der angezeigte
Fehler quittiert wurde. Erlischt, wenn der
Fehler beseitigt ist.
Durch Betätigen der Taste wird ein Fehler
quittiert und die akustische Fehlermeldung
abgeschaltet.
Durch wiederholtes Betätigen kann die
Betriebsbereitschaft
werden (Fehlerbeseitigung durchführen).
Änderungen in Ausführung und Konstruktion vorbehal ten!
Betriebsanzeige
Fehlerquittiertaste
wiederhergestellt
Update: 2012-02-24, S. 8
Programmtaste
Normalprogramm
Programmtaste
Intensivprogramm
für starke Verschmutzung
Programmtaste
Kurzprogramm, nur für
Gefäße mit Urin
Randspülung
(für separaten Ausguss)
Option: Waschkammer-
spülung
Cursorfeld
Mit den Tasten kann auf der
Klarschriftanzeige die gesamte
Anzahl der Zyklen für jede
Programmtaste und die Zahl der
verbleibenden Spülzyklen bis zur
nächsten Wartung abgerufen
werden.
Die Anzeige stellt sich nach einer
kurzen Wartezeit selbsttätig
zurück.
Die Tasten sind im
Betriebsmodus ohne Funktion
(Ausnahme: Anwahl der
Parametrierung).
In der Serviceebene dienen diese
Tasten der Cursor - Steuerung!
9647844
13/34