Gebrauchsanweisung Reinigungs- und Desinfektionsgerät TOPIC.2
Datei: 7_TOPIC.2_9647844_Betriebsanleitung_DE_2008-01-01.doc
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstr. 3, D-77652 Offenburg, Tel.: 0781/203-0, Fax: 0781/203-1229
ANZEIGE
Fehler-Nr. 311
Dampfdruck bauseitig zu
hoch
Nachdem die Sauglanze wieder in den Behälter eingeführt worden ist und der Fehler
wiederholt quittiert wurde, wechselt das Reinigungs- und Desinfektionsgerät bzw. die
Steuerung vom Störungszustand in den Status Betriebsbereit zurück.
Reiniger und Desinfektionsmittel können bei nicht
bestimmungsgemäßer Anwendung gesundheitsgefährdend sein. Die
Angaben der Hersteller auf den Originalgebinden sowie in den
Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.
Weitere evtl. auftretende Störungen müssen durch geschultes Fachpersonal
beseitigt werden. Rufen Sie hierfür den autorisierten Kundendiensttechniker an.
10.1.1 Fehlermeldungen
Beim Auftreten eines Fehlers, rufen Sie den autorisierten MEIKO Kundendiensttechniker
bzw. geschulten Haustechniker.
Änderungen in Ausführung und Konstruktion vorbehal ten!
BEDEUTUNG
Nur NDD: Dampfaustritt am
Freien Auslauf
Update: 2012-02-24, S. 8
MASSNAHME
Der bauseitige Dampfdruck ist
zu hoch, so dass die
Wassersperre im FA
durchschlagen wird. Folglich
strömt Dampf aus dem Freien
Auslauf und führt zu einem
Temperaturanstieg in der
Umgebung. Das Magnetventil
Y3 ist defekt und schließt nicht,
folglich verdampft die
Wassersperre im FA und
Dampf strömt aus.
Sofort das Absperrventil für die
Dampfleitung schließen.
Kundendienst bzw.
Haustechniker informieren.
9647844
25/34