Aufbau und Funktion
5.2
Abgehende Telefonate mit dem MRT führen
Sie können über das Maschinenraumtelefon auch abgehende Telefonate führen. Stellen Sie
sicher, dass im Menü die Option „MRT? MRT AusgehendMit Ziffer 0" aktiviert ist.
•
MRT abheben
•
Ziffer „0" wählen
•
Sie hören das Freizeichen der angeschlossenen Telefonleitung
•
Eingabe der zu wählenden Nummer
•
Telefonat führen
•
Nach Beendigung, Hörer auflegen
5.3
Eingehende Telefonate entgegennehmen
Über das Maschinenraumtelefon können auch eingehende Gespräche entgegengenommen
werden. Stellen Sie sicher, dass im Menü die Option „MRT? MRT Eingehend ANRUF
MOEGLICH" aktiviert ist.
Hinweis: Sobald diese Option aktiviert ist, wird das MRT bei jedem eingehenden Anruf, egal ob
der Ruf für das NRT oder MRT bestimmt ist, ebenfalls gerufen. Wir raten daher, diese Option nur
für Testzwecke zu aktivieren.
•
MRT klingelt
•
MRT abheben und Gespräch führen
•
MRT auflegen
5.4
Austauschen des Bleigel-Akkus
Der Bleigel-Akku des MSA 2 X kann bei Bedarf vor Ort ausgetauscht werden. Lesen Sie die
untenstehenden Sicherheitsinformationen, bevor Sie den Akku austauschen.
Akkus können durch hohen Kurzschluss-Strom einen elektrischen Schlag oder
eine Verbrennung verursachen.
Die folgenden Sicherheitsmaßnahmen sind zu beachten:
1) Nehmen Sie Uhren, Ringe oder andere Metallgegenstände ab
2) Verwenden Sie Werkzeug mit isolierten Griffen
!
3) Legen Sie keine Werkzeuge oder Metallteile auf den Akku
4) Ersatzakku muss vom selben Typ sein und dieselbe Leistung haben wie der
ursprüngliche Akku.
Bestellbezeichnung Ersatz Akku: Art. Nr. 601478
Zum Austauschen des Akkus gehen Sie wie folgt vor:
7. Wenden Sie sich zum Bestellen eines Ersatzakkus an Telegärtner Elektronik GmbH.
Ersatzakku muss vom selben Typ sein und dieselbe Leistung haben wie der ursprüngliche
Akku (siehe Technische Daten).
8. Netzversorgung des MSA 2 X trennen.
9. Akku abhängig von der Montagelage vom darunterliegenden Klettband abziehen.
16
ACHTUNG