Menü-Details
Pumpe
1.
Drücken Sie die „Menu"-Taste (H).
2.
Wählen Sie das Menü „Pump" (Pumpe) aus und bestätigen
Sie die Eingabe.
3.
Wählen Sie die folgenden Einstellungen aus:
-
Betriebsarten
-
Reinigung
-
Grenzwerte
-
Lösemittelbibliothek
-
Maßnahmen nach Stopp
Betriebsarten
Automatisch:
Im Menü „Modes" (Betriebsarten) können Sie die automatische
Siedepunkterkennung durch Auswahl des Menüpunkts „Automa-
tic" (Automatisch) aktivieren. Keine weiteren Parameter müssen
eingestellt werden. Der Siedepunkt wird automatisch erkannt.
Stellen Sie bei Rotationsverdampfern mit Heizbad sicher, dass das
Temperiermedium und die Lösemittel eine konstante Temperatur
(z.B. 60 °C) aufweisen.
Manuell
Im Menüpunkt „Manual" (Manuell) kann der Sollwert (z. B. in „mbar")
eingestellt werden. Das System wird bis auf den Sollwert evakuiert.
Pumpe %
Nach Auswahl des Menüpunkts „Pump %"kann die Pumpe im
Dauerbetrieb mit einer Betriebsleistung zwischen 100 % und 1 %
betrieben werden.
Programm
Im Menü „Programs" können 10 benutzerdefinierte Druck-Zeit-
Profile erstellt werden. Die letzte Messung im manuellen Modus
kann als Programm gespeichert werden. Der Sollwert und die Be-
triebsleistung können nur innerhalb der eingestellten Grenzwerte
(siehe Menüpunkt „Limits" (Grenzwerte)) eingegeben werden.
Nach Umschalten auf den Arbeitsbildschirm und Drücken des
Dreh/Druckknopfs startet der Vorgang. Nach erneutem Drücken
des Knopfs stoppt der Prozess.
Reinigung
Der Menüpunkt der „Reinigung"
HINWEIS
dient dazu, die Lebensdauer der
Pumpe zu verlängern, dass keine
Lösemittelrückstände in der Pum-
pe verbleiben.
Die Reinigung der Pumpe stellt sicher, dass nach der Messung alle
Lösemittelrückstände aus der Pumpe entfernt werden. Zu diesem
Zweck muss die Pumpe während der Entlüftung des Systems bei
niedriger Drehzahl laufen. Die durch die Pumpe strömende Luft stellt
sicher, dass die Lösemittelrückstände aus der Pumpe abgeführt wer-
den. Wenn die Reinigungsoption ausgewählt ist, startet die Reini-
gung, nachdem die Messung abgeschlossen ist (siehe „Maßnahmen
nach Stopp").
Sie können die Pumpe auch ohne Verwendung des entsprechen-
den Menüpunkts reinigen. Entfernen Sie zu diesem Zweck die
Schläuche und lassen Sie die Pumpe am Ende eines Arbeitszyklus
(Test, Testserie, Tagesende...) bei Leerlaufdrehzahl laufen.
Start nach...:
Die Reinigung wird gestartet, nachdem mindestens ein Intervall
lang eine Messung gelaufen ist. Die Standardzeit lautet 5 Minu-
ten. Das bedeutet, dass eine Messung mindestens 5 Minuten lang
laufen muss, bevor eine Reinigung nach Abschluss der Messung
durchgeführt werden kann.
15