MAX. DATA HOLD 300A~ 600V CAT II 300V CAT III METRACLIP 61 1 Zangenschenkel 2 Zangenführung 3 Sicherheitsgrenze zur Zange: Schutzkragen nicht übergreifen ! 4 Taste zur Zangenöffnung 5 Taste DATA HOLD: Messwert speichern 6 LCD-Anzeige 7 Öse für Tragschlaufe...
Sicherheitshinweise Das Zangenstrommessgerät METRACLIP 61 ist entsprechend den Sicherheitsbestimmungen IEC 61010-1/EN 61010-1/VDE 0411-1 und IEC 61010-2-032/EN 61010-2-032/VDE 0411-2- 032 gebaut und geprüft. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist die Sicherheit von Anwender und Gerät gewährleistet. Das Gerät darf nur von entsprechend ausgebilde- ten Personen betrieben werden, die in der Lage sind, die mit der Messung von Strom und Span- nung verbundenen Gefahren zu erkennen.
• Während der Messung dürfen Ihre Finger den Schutzkragen nicht überschreiten. • Vermeiden Sie sowohl starke mechanische Belastungen wie Schlag oder Vibration sowie hohe Temperaturen und starke magnetische Felder. • Der Batteriefachdeckel muss durch die pas- sende Kreuzschlitzschraube gesichert sein. Bedienung Inbetriebnahme Setzen Sie die beiden Batterien (Knopfzellen) ein,...
Messung von Ableitströmen bei 1-Phasen- oder 3-Phasen-Netzen ➭ Schalten Sie das Messgerät über den Ein-/ Ausschalter (POWER) in Stellung ON. ➭ Stellen Sie den Messbereichsschalter (RANGE) auf den Messbereich, der dem zu messenden Strom entspricht. Ansonsten stellen Sie den Messbereichsschalter auf den höheren der beiden Bereiche, um eine Messbereichsüber- schreitung zu vermeiden.
Technische Kennwerte Wechselstrom mA AC/A AC (manuell wählbar) Gebrauchs- Auf- Genauigkeit Messbereich bereich lösung 0 30 mA 0 300 mA 0,01 mA 1,2% v.M. 5 Digit 0 300 mA 0 200 A 1,2% v.M. 5 Digit 0 30,00 A 200 ...
10 C +60 C Lagertemperaturen (ohne Batterien) relative Luftfeuchte max. 80%, Betauung ist auszuschließen Höhe über NN bis zu 2000 m Mechanischer Aufbau Schutzart IP 40 max. 40 mm Zangenöffnung Abmessungen B x H x T: 64 mm x 176 mm x 23 Gewicht ca.
➭ Setzen Sie die Schraube wieder ein und zie- hen Sie diese fest. Hinweis! Das Messgerät enthält keine austausch- baren Sicherungen! Gehäuse Eine besondere Wartung des Gehäuses ist nicht nötig. Achten Sie auf eine saubere Oberfläche. Verwenden Sie zur Reinigung ein leicht feuchtes Tuch.