Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hilti C 4/36-MC4 Original Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 4/36-MC4:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Printed: 18.03.2019 | Doc-Nr: PUB / 5253121 / 000 / 06
1
12
22
33
44
56
67
78
90
101
112
125
135
146
157
168
179
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti C 4/36-MC4

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch English Français Italiano Español Português Nederlands Ελληνικά Magyar Polski Русский Čeština Slovenčina Hrvatski Slovenščina Srpski Türkçe C 4/36-MC4 Українська Printed: 18.03.2019 | Doc-Nr: PUB / 5253121 / 000 / 06...
  • Seite 2 Printed: 18.03.2019 | Doc-Nr: PUB / 5253121 / 000 / 06...
  • Seite 3 Printed: 18.03.2019 | Doc-Nr: PUB / 5253121 / 000 / 06...
  • Seite 4: C 4/36-Mc4

    C 4/36-MC4 Original-Bedienungsanleitung ......1 Original-Bedienungsanleitung ......12 Original-Bedienungsanleitung .
  • Seite 5: Angaben Zur Dokumentation

    Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation • Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung. • Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt. • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer am Produkt auf und geben Sie es nur mit dieser Anleitung an andere Personen weiter.
  • Seite 6: Produktabhängige Symbole

    Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das hier beschriebene Produkt mit den geltenden Richtlinien und Normen übereinstimmt. Ein Abbild der Konformitätserklärung finden Sie am Ende dieser Dokumentation. Die Technischen Dokumentationen sind hier hinterlegt: Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH | Zulassung Geräte | Hiltistraße 6 | 86916 Kaufering, DE Deutsch 2114855 *2114855* Printed: 18.03.2019 | Doc-Nr: PUB / 5253121 / 000 / 06...
  • Seite 7: Sicherheit

    Sicherheit 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verur- sachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Arbeitsplatzsicherheit ▶...
  • Seite 8 Sicherheit von Personen ▶ Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeugs kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
  • Seite 9: Sorgfältiger Umgang Und Gebrauch Von Ladegeräten

    Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt. 2.2 Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Ladegeräten ▶ Laden Sie mit dem Ladegerät nur zugelassene Hilti Li-Ion-Akkus, um Verletzungen zu vermeiden. ▶ Der Standort des Ladegerätes soll sauber und kühl, aber frostfrei sein.
  • Seite 10: Sorgfältiger Umgang Und Gebrauch Von Akkus

    ▶ Wenn der Akku zu heiß zum Anfassen ist, kann er defekt sein. Stellen Sie das Produkt an einen nicht brennbaren Ort mit ausreichender Entfernung zu brennbaren Materialien, wo er beobachtet werden kann und lassen Sie ihn abkühlen. Kontaktieren Sie in diesem Fall immer ihren Hilti Service. Beschreibung 3.1 Produktübersicht...
  • Seite 11: Anzeigeelemente

    Die, für dieses Produkt zugelassenen Akkus, finden Sie am Ende dieser Dokumentation. 3.3 Anzeigeelemente 3.3.1 Anzeigeelemente am Ladegerät und Akku Wenn das Ladegerät angeschlossen und funktionsbereit ist, dann leuchtet die LED-Netzspannung. LED- LED- LED- Beschreibung Ladezustandsanzeige Ladestatus Akkutemperatur Akku — Kein Akku ist ein- gesetzt.
  • Seite 12: Technische Daten

    Technische Daten C 4/36-MC4 Ausgangsspannung 7,2 V … 36 V Gewicht 1,7 kg Aus- 100...127 V 90 W gangsleis- 220...240 V 90 W tung Bedienung 5.1 Ladegerät einschalten ▶ Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. ➥ Die grüne LED-Netzspannung am Ladegerät leuchtet.
  • Seite 13: Hilfe Bei Störungen

    Hilfe bei Störungen Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an unseren Hilti Service. Störung Mögliche Ursache Lösung Akku befindet sich Ladevorgang hat noch ▶ Entfernen Sie die im Ladegerät: LED-...
  • Seite 14: Entsorgung

    • Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen an- bringen und auf Funktion prüfen. Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von uns freigegebene Ersatzteile, Verbrauchs- materialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem Hilti Store oder unter: www.hilti.group. Entsorgung WARNUNG Verletzungsgefahr.
  • Seite 15: Herstellergewährleistung

    Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur Verwer- tung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater. Gemäß Europäischer Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektro- und Elektronik- geräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
  • Seite 206 202 Українська 2114855 *2114855* Printed: 18.03.2019 | Doc-Nr: PUB / 5253121 / 000 / 06...
  • Seite 207 Printed: 18.03.2019 | Doc-Nr: PUB / 5253121 / 000 / 06...
  • Seite 208 Printed: 18.03.2019 | Doc-Nr: PUB / 5253121 / 000 / 06...
  • Seite 209 Printed: 18.03.2019 | Doc-Nr: PUB / 5253121 / 000 / 06...
  • Seite 210 *2114855* 2114855 Hilti = registered trademark of Hilti Corp., Schaan Pos. 1 | 20181023-1 Printed: 18.03.2019 | Doc-Nr: PUB / 5253121 / 000 / 06...

Inhaltsverzeichnis