Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfprotokoll Der Einzelmessungen - TERRATEST 4000 USB Handbuch

Leichtes fallgewichtsgerät für den dynamischen lastplattendruckversuch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.6 Prüfprotokoll der Einzelmessung
Das Prüfprotokoll (Beispiel Seite 70) gliedert sich in vier Bereiche:
Protokollkopf mit allgemeinen Angaben zur Messung und zum Messgerät
Messergebnistabelle mit den ermittelten Messergebnissen und dem geforderten Evd-Wert
Setzungskurven mit der Darstellung des Verlaufes der drei Setzungskurven sowie optional hinzuladbarem
Foto der Messstelle
Google
-Maps
-Satellitenfoto der GPS-Koordinaten (sofern GPS-Koordinaten vorhanden)
®
®
Im Protokollkopf werden für jede Einzelmessung automatisch folgende Daten eingetragen: Gerätehersteller,
Gerätenummer, Gerätetyp, Datenträgernummer, Datensatznummer, Prüfdatum und -zeit, GPS-Koordinaten
(falls GPS-aktiviert), Bemerkungen (sofern im Texteingabemodus auf dem Messcomputer eingegeben). Für
das Eintragen der auftragsbezogenen Daten lesen Sie bitte das Kapitel „Protokoll bearbeiten/speichern".
Diese Daten können nicht verändert/editiert werden.
In der Messergebnistabelle werden die drei ermittelten Einzel-Setzungen in mm, der Mittelwert der drei
Einzel-Setzungen in mm, der Evd-Wert in MN/m
te Evd-Wert muss vorher manuell eingetragen werden), der s/v-Wert in ms, sowie die manuelle Eingabe
des geforderten Ev2-Wertes aufgelistet.
Unter der Messergebnistabelle werden auf der linken Seite die drei Setzungskurven in unterschiedlichen
Farben dargestellt (s4=rot, s5=grün, s6=blau). Sie können anhand der Kurvenverläufe die Dauer der Mes-
sung, die maximale Setzung sowie den Setzungsverlauf ablesen. Bei verdichteten Böden sollten die drei
Setzungskurven relativ deckungsgleich sein.
Rechts neben der Messergebnistabelle kann ein Foto des Messpunktes geladen werden. Dieses wird bei
Speicherung der Messdaten gespeichert.
Außerdem wird bei aktiver Internetverbindung sowie dem Vorhandensein der GPS-Koordinaten eine
Google
-Maps
-Darstellung des Messpunktes in das Einzelprotokoll geladen. Die Darstellung ist mit den
®
®
typischen Google
-Maps
®
®
bzw. zwischen Karten- und Satellit-Ansicht umgeschaltet werden.
Zu jedem Prüfprotokoll kann optional ein Foto des Prüfpunktes geladen werden. Dieses wird zusammen
mit der Messung gespeichert.
2
, die Differenz zum geforderten Evd-Wert (der geforder-
-Bedieninstrumenten ausgestattet und kann zur besseren Darstellung gezoomt,
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5000 blu

Inhaltsverzeichnis