Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interner Speicher An Datenträger; Internen Speicher Löschen - TERRATEST 4000 USB Handbuch

Leichtes fallgewichtsgerät für den dynamischen lastplattendruckversuch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten Sie die Software „TERRATEST 2.0" und klicken in der Maske auf das Feld „Messcomputer lesen". Es
werden nun alle im internen Speicher befindlichen Datensätze auf Ihren PC kopiert. Sie können nun die Aus-
wertung der Messdaten auf Ihrem PC vornehmen. Die Messdaten bleiben im internen Speicher erhalten.
Nach erfolgter Kopie der Messdaten wechselt der Messcomputer automatisch zum Begrüßungsbildschirm und
dann zur „STATUSABFRAGE" zurück.
7.5.3 Interner Speicher an Datenträger
Schalten Sie das Gerät durch Drücken der „START"-Taste ein. Durch
Drücken der „SELECT"-Taste gelangen Sie ins „HAUPTMENÜ". Wählen
Sie durch Drücken der „SELECT"-Taste nun mit dem Pfeil den Menü-
punkt „INTERNER SPEICHER". Durch Drücken der „START"-Taste (SET)
gelangen Sie in das MENÜ „INTERNER SPEICHER".
Befindet sich der Pfeil auf „MESSUNG AN STICK" gelangen Sie durch
Drücken der „START"-Taste (SET) in die „MESSDATENLISTE".
Wählen Sie durch Drücken der „PRINT"-Taste bzw. der „SELECT"-Taste
nun mit dem Pfeil den gewünschten Datensatz, den Sie auf den exter-
nen Datenträger kopieren möchten. Drücken Sie anschließend die
„START"-Taste (COPY).
Der Messcomputer kopiert nun den gewünschten Datensatz direkt auf
den Datenträger. Sie können nun beliebig viele Datensätze einzeln auf
den Datenträger kopieren.
Durch Drücken der „RESET/OFF"-Taste (EXIT) gelangen Sie wieder in
das MENÜ „INTERNER SPEICHER", durch nochmaliges Drücken der
„RESET/OFF"-Taste (EXIT) gelangen Sie in das „HAUPTMENÜ". Durch
nochmaliges Drücken der „RESET/OFF"-Taste (EXIT) gelangen Sie wie-
der in die „STATUSABFRAGE".
7.5.4 Internen Speicher löschen
Schalten Sie das Gerät durch Drücken der „START"-Taste ein. Durch
Drücken der „SELECT"-Taste gelangen Sie ins „HAUPTMENÜ". Wählen
Sie durch Drücken der „SELECT"-Taste nun mit dem Pfeil den Menü-
punkt „INTERNER SPEICHER". Durch Drücken der „START"-Taste (SET)
gelangen Sie in das MENÜ „INTERNER SPEICHER".
Befindet sich der Pfeil auf „SPEICHER LOESCHEN" können durch Drücken der
„START"-Taste (SET) alle Datensätze des internen Speichers gelöscht werden.
Sie werden nun gefragt „WIRKLICH LOESCHEN?". Durch Drücken der
„START"-Taste (JA) bestätigen Sie und leiten so den Löschvorgang ein.
Nach Beendigung des Löschvorganges erscheint auf dem Display
„MEMORY CLEAR !" und das Display wechselt automatisch wieder in
das MENÜ „INTERNER SPEICHER" zurück.
Möchten Sie die Daten nicht löschen, so drücken Sie die „RESET/OFF"-Taste
(NEIN), Sie gelangen dann in das MENÜ „INTERNER SPEICHER" zurück.
Durch nochmaliges Drücken der „RESET/OFF"-Taste (EXIT) gelangen Sie
in das „HAUPTMENÜ". Durch nochmaliges Drücken der „RESET/OFF"-
Taste (EXIT) gelangen Sie wieder in die „STATUSABFRAGE" und können
durch Drücken der „START"-Taste die Messung starten.
54
USB-STICK
SPRACHE
GPS / ZEIT
INTERNER SPEICHER
SERVICE
KALIBRIERERINNERUNG
EXIT
SET
HAUPTMENÜ
MESSUNG DRUCKEN
SPEICHER AN PC
MESSUNG AN STICK
SPEICHER LOESCHEN
EXIT
MENÜ INTERNER SPEICHER
1 30/06/12 44,9
2 30/06/12 46,1
3 30/06/12 48,0
4 30/06/12 48,2
5 30/06/12 49,2
EXIT
COPY
MESSDATENLISTE
USB-STICK
SPRACHE
GPS / ZEIT
INTERNER SPEICHER
SERVICE
EXIT
SET
HAUPTMENÜ
MESSUNG DRUCKEN
SPEICHER AN PC
MESSUNG AN STICK
SPEICHER LOESCHEN
EXIT
MENÜ INTERNER SPEICHER
WIRKLICH LOESCHEN ?
NEIN
JA
MEMORY CLEAR !
SET
SET

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5000 blu

Inhaltsverzeichnis