Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAME TH/550 Wi-Fi Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 21

Wlan wandthermostatsteuerung mit touchscreen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierung des Temperaturfühlers ändern
Wenn aufgrund des Standorts des Gerätes die korrekte Temperaturerfassung nicht möglich sein sollte,
kann die Ist-Temperatur in Zehntelgraden bis ±3 °C geändert werden.
Die automatisch vorgezogene Aktivierung ein-/ausschalten
Diese Funktion ermöglicht die Anpassung der Einschalt-Uhrzeit, damit die programmierte Soll-Tem-
peratur zur eingestellten Uhrzeit erreicht wird.
Anhand der Ist-Temperatur und der Soll-Temperatur wird der vorgezogene Einschaltzeitpunkt berechnet
(max. 3 Stunden früher, als die Uhrzeit zu der die Soll-Temperatur erreicht werden soll).
Beispiel
Wenn das Gerät so eingestellt wurde, dass die Ist-Temperatur um 7:00 Uhr 20°C betragen soll und
die automatisch vorgezogene Aktivierung nicht eingeschaltet wurde, geht die Anlage um 7:00 Uhr
an, ohne zu diesem Zeitpunkt eine Temperatur von 20°C zu gewährleisten.
Wenn die automatisch vorgezogene Aktivierung eingeschaltet wurde, zieht die Thermostatsteuerung
die Aktivierung vor, damit die Temperatur von 20°C um 7:00 erreicht wird; mit der Selbstlernfunktion
speichert die Thermostatsteuerung die Raumtemperaturwerte, um an den Folgetagen die eingestellte
Soll-Temperatur genauer einzuhalten.
Mit den Pfeiltasten
Sollwert ändern.
Durch Druck auf die Taste
weiter zum nächsten Parameter, der
eingestellt werden soll.
Mit den Pfeiltasten
automatisch vorgezogene Aktivierung
aktivieren (ON) oder deaktivieren (OFF).
Durch Druck auf die Taste
weiter zum nächsten Parameter, der
eingestellt werden soll.
und
den
geht es
und
die
geht es

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis