Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenzmessung (1- Jumperkabel Referenzmessung); Messung An Der Zu Testenden Faser; Pegelmesser/Otdr-Kombination - Viavi 4000 V2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzmessung (1- jumperkabel referenzmessung)

1
Schließen Sie den Adapter für das Jumperkabel an den optischen Steckverbinder
des Pegelmessers an.
2
Schließen Sie das Jumperkabel an den Eingang des Pegelmessers und den
Ausgang des optischen Senders an.
3
Stellen Sie am optischen Sender und am Pegelmesser die gleiche Wellenlänge
ein.
Auf der Pegelmesser-Ergebnisseite wird der gemessene Pegel angezeigt.
4
Drücken Sie die Menütaste Pegelreferenz > Standardreferenz. Der angezeigte
Wert wird jetzt als Referenzpegel gespeichert.

Messung an der zu testenden Faser

Nach Festlegung des Referenzpegels gehen Sie zur Ausführung einer Messung wie
folgt vor:
1
Schließen Sie die Jumperkabel und Steckverbinder an, die benötigt werden, um
die zu testende Faser zwischen den Ausgang des optischen Senders und den
Eingang des Pegelmessers anzuschließen.
2
Wählen Sie im Setup-Menü dB als Maßeinheit aus.
3
Der im Pegelmesser-Fenster angezeigte Pegel gibt die optische Dämpfung der
getesteten Strecke an. Er kann in die Tabelle übernommen werden (siehe
"Ergebnistabelle" auf Seite

Pegelmesser/OTDR-Kombination

Wenn der Modus OTDR-Experte zu gleichen Zeit wie der Pegelmesser aktiviert ist, wird
im Pegelmesser-Bildschirm die Menütaste Combo PM/OTDR angezeigt.
Damit ist es möglich, über den gleichen Port, an den der Pegelmesser angeschlossen
ist, auch eine OTDR-Aufnahmemessung durchzuführen. Beantworten Sie hierzu die
Frage im sich öffnenden Dialogfenster mit Ja.
44).
Handbuch
Kapitel 5 Pegelmesser, VFL und Sprechset
74000NG013 Rev. 001
Pegelmesser auswählen
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Viavi 4000 V2

Inhaltsverzeichnis