Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viavi 4000 V2 Handbuch Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 Pegelmesser, VFL und Sprechset
Pegelmesser auswählen
Kabelstruktur
In dieser Zeile öffnet sich ein Untermenü, dessen Parameter für Anfang und Ende des
Kabels unterschiedlich sein können.
Abb. 14
Kabelstruktur-Menü
Das Fenster
dardmäßig erhält jede Struktur ihre spezifischen Parameter. Die an einer
Struktur vorgenommenen Änderungen werden nicht automatisch auf eine
andere Struktur übertragen. Das heißt, die für den Anfang eingegebenen
Werte werden nicht für das Ende übernommen.
Farbcode
Kabelinhalt
Faser: Nur der Farbcode der Faser wird angegeben. (Beispiel: Or.)
Bändchen/Faser: Vor dem Farbcode der Faser wird nach einem Schrägstrich
der Farbcode des Bändchens angegeben. (Beispiel: Bl/Or.)
Röhrchen/Faser: Vor dem Farbcode der Faser wird nach einem Schrägstrich
der Farbcode des Röhrchens angegeben. (Beispiel: Br/Or.)
Röhrchen/Bändchen/Faser: Zuerst erfolgt die Angabe des Farbcodes des
Röhrchens, dann des Bändchens und dann der Faser, jeweils getrennt durch
Schrägstriche. (Beispiel: Br/Bl/Or). Siehe
Seite
Max. Röhrchen
36
Kabelstruktur
Auswahl des Farbcodes der Faser. Dieser Farbcode bezieht
sich auf die gesamte Strecke, da alle Fasern einer Strecke eines
ausgewählten Endpunktes den gleichen Code erhalten. Diese
Auswahl ändert das Ergebnis in der Zeile Fasercode. Siehe
"Fasernummer / Fasercode" auf Seite
Gibt an, wie der Farbcode anzuwenden ist (siehe Abbildung
Abbildung 14 auf Seite
33.
Gibt die maximale Anzahl der Röhrchen im Kabel für den
gewählten
Handbuch
bezieht sich jeweils auf einen Endpunkt. Stan-
36).
"Fasernummer / Fasercode" auf
Endpunkt an. Diese Angabe
74000NG013 Rev. 001
33.
beeinflusst die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Viavi 4000 V2

Inhaltsverzeichnis