Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Zum Kopieren eines Referenzpegels oder einer Dämpfungskompensation
auf alle Wellenlängen wählen Sie die Referenzwellenlänge aus und klicken
auf
Alle Wellenlängen

Streckenparameter

Drücken Sie im Konfigurationsbildschirm die Menütaste Strecke. Wenn bereits ein Para-
meter ausgewählt wurde, drücken Sie die Menütaste Nach oben, um die benötigten
Menütasten anzuzeigen, und dann die Menütaste Strecke.
Die im Feld
Streckenparameter
oder Änderung der Parameter des Kabels und der Faser. Wenn eine Kurve ohne Konfi-
guration geladen wird, erscheinen die entsprechenden Kurvenparameter nur in der
Signatur-Zeile.
HINWEIS
Die Menütaste Datei/Strecke kopieren wird angezeigt, wenn im Konfigurati-
onsbildschirm der Strecke oder Datei ein Parameter ausgewählt wurde und
gleichzeitig die Pegelmesser-Funktion in einer anderen FO-Anwendung, wie
OTDR-Experte, geöffnet ist.
Diese Menütaste erlaubt, die Konfigurationsparameter der Strecke und der
Datei aus der aktuellen Anwendung in alle anderen aktiven FO-Anwendun-
gen (Pegelmesser und optische Quelle) zu kopieren.
Streckenparameter
Faser-ID
Wählen Sie den Parameter Fiber ID aus und vergeben Sie mit dem Bearbeitungsmenü
einen Namen für die Faser.
Fasernummer / Fasercode
Der Parameter Fasernummer wird zum Fasercode, wenn im Fenster Kabelstruktur
der Parameter Kabelinhalt nicht auf Faser (Bändchen/Faser, Röhrchen/Faser oder
Röhrchen/Bändchen/Faser) festgelegt wurde.
Der Fasercode entspricht der Fasernummer, wenn im Menü Kabelstruktur der Para-
meter Farbcodierung auf Nein festgelegt wurde.
aktualisieren.
angezeigten Angaben betreffen die Bearbeitung und/
Handbuch
Kapitel 5 Pegelmesser, VFL und Sprechset
74000NG013 Rev. 001
Pegelmesser auswählen
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis