Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viavi 4000 V2 Handbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Max Bändchen
Max Fasern
HINWEIS
Einige Parameter stehen nicht für alle Konfigurationen zur Verfügung. Bei-
spiel: Wenn unter
entsprechenden Menüzeilen mit Röhrchen abgeblendet dargestellt.
Röhrchen-Code, Bändchen-Code, Faser-Code
Code-Definition
Das Grundgerät 4000 V2 kann fünf verschiedene Farbcodes, darunter einen Standard-
code, verwalten.
Der Standardcode (TIA) kann angezeigt, aber nicht verändert werden.
Die anderen Codes werden als USER1, USER2, USER3 und USER4 bezeichnet und
können uneingeschränkt angepasst werden.
Code-Auswahl: Auswahl des Codes zur Anzeige oder zum Bearbeiten.
Code-Name: Wenn Sie einen neuen Namen für den ausgewählten Code
vergeben möchten, rufen Sie mit der Richtungstaste
auf.
Codes anzeigen: Anzeige der Farbcodes 1 bis 12,13 bis 24 oder 25 bis 36.
Code 1 / 2 / 3...: Mit der Richtungstaste
Code.
automatische Codierung der Faser. Siehe
Fasercode" auf Seite
Gibt die maximale Anzahl der Bändchen im Kabel für den
gewählten Endpunkt an.
automatische Codierung der Faser. Siehe
Fasercode" auf Seite
Gibt die maximale Anzahl der Fasern im Kabel für den
gewählten Endpunkt an.
automatische Codierung der Faser. Siehe
Fasercode" auf Seite
Kabelinhalt
In diesen Zeilen können Sie die entsprechenden Farbcodes
auswählen. Es stehen die folgenden 5 Codes zur Verfügung:
TIA, USER 1, USER 2, USER 3 und USER 4.
Unter
Code-Definition
und Bearbeitung der verschiedenen verfügbaren Farbcodes des
Testers.
Handbuch
Kapitel 5 Pegelmesser, VFL und Sprechset
33.
Diese Angabe
33.
Diese Angabe
33.
kein Röhrchen ausgewählt wurde, werden die
öffnet sich ein Untermenü zur Anzeige
bearbeiten Sie gegebenenfalls den
74000NG013 Rev. 001
Pegelmesser auswählen
"Fasernummer
beeinflusst
"Fasernummer
beeinflusst
"Fasernummer
das Bearbeiten-Menü
/
die
/
die
/
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Viavi 4000 V2

Inhaltsverzeichnis