Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Gefahren; Elektrischer Strom; Heiße Oberflächen - MHG GE 2 series Montage-Betrieb-Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GE 2
1.5

Besondere Gefahren

Elektrischer Strom

Heiße Oberflächen
Gasaustritt
Im folgenden Abschnitt werden die Restrisiken benannt, die sich
aufgrund der Gefährdungsanalyse ergeben.
Die hier aufgeführten Sicherheitshinweise und die Warnhinweise in
den weiteren Kapiteln dieser Anleitung beachten, um Gesundheits-
gefahren und gefährliche Situationen zu vermeiden.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen be-
steht unmittelbare Lebensgefahr. Beschädigung der
Isolation oder einzelner Bauteile ist lebensgefährlich.
Deshalb:
- Bei Beschädigungen der Isolation Spannungsver-
sorgung sofort abschalten und Reparatur veranlas-
sen.
- Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von Elek-
trofachkräften ausführen lassen.
- Bei Arbeiten an der Klemmschiene Gerät ausschal-
ten.
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen!
Kontakt mit heißen Bauteilen verursacht Verbren-
nungen.
Deshalb:
- Bei allen Arbeiten in der Nähe von heißen Bauteilen
grundsätzlich Schutzhandschuhe tragen.
- Vor allen Arbeiten sicherstellen, dass alle Bauteile
auf Umgebungstemperatur abgekühlt sind.
- Brennerplatte während des Betriebs nicht anfassen.
- Brenner nach Ausbau abkühlen lassen.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Explosion entzündlicher Gase!
Bei Gasgeruch besteht Explosionsgefahr.
Deshalb:
- Einrichtungs-, Änderungs- und Wartungsarbeiten
an Gasanlagen in Gebäuden dürfen nur von Gas-
versorgungsunternehmen (GVU) oder von Installa-
tionsunternehmen durchgeführt werden, welche
vom GVU dazu berechtigt sind.
- Der Gasabsperrhahn ist zu schließen und gegen
ungewolltes Öffnen zu sichern.
1. Sicherheit
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ge 2.1Ge 2.2

Inhaltsverzeichnis