Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Systembus Can 2 (Stecker X32) / Can 1 (Stecker X33) - SEW-Eurodrive MOVI-PLC advanced DHF41B Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVI-PLC advanced DHF41B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage-/Installationshinweise
4
Installation der Steuerung MOVI-PLC® advanced DHE41B
4.3.3

Anschluss Systembus CAN 2 (Stecker X32) / CAN 1 (Stecker X33)

Anschluss-Schaltbild Systembus CAN 2
®
MOVITRAC
B
S1
S2
ON
OFF
X44
FSC11B
X45
X46
H L ⊥
1 2 3 4 5 6
7
Bild 4: Systembusverbindung CAN 2 am Beispiel
Kabelspezifikation
18
An den Systembus CAN 2 oder CAN 1 dürfen Sie maximal 64 Geräte anschließen. Der
Systembus unterstützt dabei den Adressbereich 0 ... 63.
HINWEISE
Der Systembus CAN 2 ist galvanisch getrennt. Verwenden Sie deshalb bevorzugt
die Schnittstelle CAN 2 (X32) für den Anschluss von Feldgeräten (z. B. CANopen
Ein- und Ausgänge).
Der Systembus CAN 1 ist nicht galvanisch getrennt. Verwenden Sie deshalb be-
vorzugt die Schnittstelle CAN 1 (X33) für den Anschluss der Umrichter über den
Systembus im Schaltschrank.
SEW-EURODRIVE empfiehlt, maximal 64 Eingänge und 64 Ausgänge über I/O-
Module an die Steuerung MOVI-PLC
Zur Kommunikation zwischen MOVIDRIVE
Steuerung MOVI-PLC
dig, wenn Sie den Kanal "DPRAM" (
Programmierung im PLC-Editor") verwenden. Eine Systembus-CAN-Verbindung
wird
jedoch
vorausgesetzt,
MPLCMotion_MDX sowie MPLCProcessdata eingesetzt werden.
Der Systembus CAN unterstützt die Übertragungstechnik gemäß ISO 11898. Ausführ-
liche Informationen über den Systembus CAN finden Sie im Handbuch "Serielle Kom-
munikation", das bei SEW-EURODRIVE erhältlich ist.
MDX60B/61B
S12
ON OFF
X12
DGND
1
SC11 2
SC12
3
Antriebsumrichter
Verwenden Sie 2 x 2-adriges, verdrilltes und geschirmtes Kupferkabel (Datenüber-
tragungskabel mit Schirm aus Kupfergeflecht). Nach IEC 60999 ist die Klemmung
ohne Aderendhülsen möglich. Das Kabel muss folgende Spezifikationen erfüllen:
– Aderquerschnitt 0,2 ... 1,0 mm
– Leitungswiderstand 120
– Kapazitätsbelag
Geeignet sind beispielsweise CAN-Bus- oder DeviceNet-Kabel.
Handbuch – Steuerung MOVI-PLC® advanced DHE41B/DHF41B/DHR41B
®
basic DHP11B.. anzuschließen.
®
MDX61B und der darin eingebauten
®
advanced ist keine Systembus-CAN-Verbindung notwen-
wenn
Bausteine
MOVIDRIVE
2
(AWG 24 ... AWG 18)
Ω
bei 1 MHz
40 pF/m bei 1 kHz
Systemhandbuch "MOVI-PLC
aus
den
Bibliotheken
MDX61B
DHE41B
ON OFF
X12:
DGND
SC11
1
1
SC12 3
2
2
3
3
1
1
2
2
3
3
®
MDX60B/61B /
MOVITRAC
®
-
S12
1
2
60526AXX
®
B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis