Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbelegung Relais; Funktionstest Der Relais; Abbildung 3 Relaisaufbau - Wireless Netcontrol FER 1001 Handbuch

Funk-rundsteuerempfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FER 1001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funk-Rundsteuerempfänger

Anschlussbelegung Relais

Bei den verbauten Relais handelt es sich um bistabile Doppelspulen
Relais mit Wechselkontakt. Der gegenwärtige Schaltzustand bleibt
auch im spannungslosen Zustand erhalten.
Abbildung 3
Relaisaufbau
Verwendete Kontaktbezeichnungen
 B  NC = normaly close (in Ruhe geschlossen)
 A  NO = normaly open (in Ruhe geöffnet)
 C  Common = Mittenkontakt
NC
C
NO

Funktionstest der Relais

Zum Testen der einzelnen Relais müssen bei entfernter Abdeckung, die beiden Tas-
ter (S1 und S2) gleichzeitig betätigt werden. Während dieser Testroutine ist der Emp-
fang von EFR-Datentelegrammen deaktiviert. Der Start der Testfunktion wird durch
zweimaliges blinken aller LED angezeigt. Das aktuell angewählte Relais wird durch
die zugehörige LED angezeigt, ein Relaiswechsel ist über den Taster S1 möglich.
Der Zustand des angewählten Relais wird über die LED 4 angezeigt. Hierbei ent-
spricht das Leuchten der LED 4 dem Zustand „EIN" und das erlöschen dem Zustand
„AUS". Der Schaltzustand des Relais kann mit Hilfe des Tasters S2 geändert werden.
Zum Verlassen der Testroutine müssen wieder die Taster S1 und S2 zeitgleich betä-
tigt werden. Angezeigt wird dies durch einmaliges aufleuchten aller LED. Im An-
schluss werden alle Relais auf den Ausgangszustand vor Initialisierung der Testrou-
tine zurückgesetzt.
FER1001
Seite 6 von 18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis