Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardigo Marder-Frei Mobil 78302 Gebrauchsanweisung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
zung des Geräts durch eine für ihre
Sicherheit verantwortliche Person
erhielten.
• Halten Sie das Gerät nie direkt an
Ihr Ohr. Ultraschall können Men-
schen zwar nicht hören, aber es
herrscht ein hoher Schalldruck,
der über einen längeren Zeitraum
das Ohr belasten kann.
8. Wichtiger Hinweis
Die normale Betriebsspannung dieses Gerätes beträgt 6 Volt.
Bei einer verminderten Spannungsversorgung von ca. 3,9 Volt
kann es zu einem Funktionsausfall kommen oder es ertönt
ein Dauerton/Dauerimpulston. Sollte der ultrahohe Ton deut-
lich hörbar werden oder in einen Dauerton wechseln, überprü-
fen Sie bitte die Spannung der eingesetzten Batterie(n) und
wechseln diese bei Bedarf aus. Dieses Gerät ist Mikroprozes-
sor gesteuert und arbeitet bis zu einer Spannungsversorgung
von ca. 3,9 Volt einwandfrei. Die CE-Konformität wurde nach-
gewiesen. Die entsprechenden Erklärungen sind bei uns hin-
terlegt und können eingesehen werden.
Service-Hotline: Telefon (0 53 02) 9 34 87 88
Ihr Gardigo-Team
4
Batterien und Akkus dürfen
nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und
Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer
Sammelstelle seines Stadtteils/seiner Gemeinde oder im Han-
del abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung
zugeführt werden können. Batterien und Akkus bitte nur in ent-
ladenem Zustand abgeben!
*gekennzeichnet mit:
Cd = Cadmium
Pb = Blei
Hg = Quecksilber
Elektro- und Elektronikgeräte
dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über
den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss
an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem
Produkt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist
darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung
wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altge-
räten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer
Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zu-
ständige Entsorgungsstelle.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis