Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebs- und Installationsanleitung
Herausgeber/Hersteller
Vaillant GmbH
Berghauser Str. 40
D-42859 Remscheid
Tel. +49 21 91 18‑0
Fax +49 21 91 18‑2810
info@vaillant.de
www.vaillant.de
Fernbediengerät
VR 91f
AT, BE (de), CH (de), DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vaillant VR 91f

  • Seite 1 Betriebs- und Installationsanleitung Fernbediengerät VR 91f AT, BE (de), CH (de), DE Herausgeber/Hersteller Vaillant GmbH Berghauser Str. 40 D-42859 Remscheid Tel. +49 21 91 18‑0 Fax +49 21 91 18‑2810 info@vaillant.de www.vaillant.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Für den Fachhandwerker ..21 Fachhandwerkerebene ....21 Sicherheit ........3 Fehlerbehebung......22 Für den Betreiber......3 Störungsbehebung ...... 22 Allgemeine Sicherheitshinweise für den Betreiber ......3 Für den Fachhandwerker....4 Allgemeine Sicherheitshinweise für den Fachhandwerker....5 Für den Betreiber......6 Hinweise zur Dokumentation ..
  • Seite 3: Für Den Betreiber

    Sicherheit 1 schen oder mentalen Fähigkei- 1 Sicherheit ten oder Mangel an Erfahrung 1.1 Für den Betreiber und Wissen benutzt werden, 1.1.1 Bestimmungsgemäße wenn sie beaufsichtigt oder Verwendung bezüglich des sicheren Ge- Bei unsachgemäßer oder nicht brauchs des Produktes unter- bestimmungsgemäßer Verwen- wiesen wurden und die daraus dung können Beeinträchtigun-...
  • Seite 4: Verletzungsgefahr Durch

    1 Sicherheit ▶ Lesen Sie die vorliegende An- 1.2.5 Risiko eines leitung und alle mitgeltenden Sachschadens durch Frost Unterlagen sorgfältig durch, insb. das Kapitel "Sicherheit" ▶ Stellen Sie sicher, dass die und die Warnhinweise. Heizungsanlage bei Frost auf ▶ Führen Sie nur diejenigen Tä- jeden Fall in Betrieb bleibt tigkeiten durch, zu denen die und alle Räume ausreichend...
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Den Fachhandwerker

    Sicherheit 1 – das Beachten der beiliegen- 1.4 Allgemeine den Betriebs-, Installations- Sicherheitshinweise für den Fachhandwerker und Wartungsanleitungen des Produkts sowie aller weiteren 1.4.1 Gefahr durch Komponenten der Anlage unzureichende – die Installation und Montage Qualifikation entsprechend der Produkt- Folgende Arbeiten dürfen nur und Systemzulassung Fachhandwerker durchführen, –...
  • Seite 6: Für Den Betreiber

    2 Für den Betreiber 2 Für den Betreiber 2.2 Produktbeschreibung 2.2.1 Aufbau des Produkts 2.1 Hinweise zur Dokumentation 2.1.1 Mitgeltende Unterlagen beachten ▶ Beachten Sie unbedingt alle Betriebs- anleitungen, die Komponenten der An- lage beiliegen. 2.1.2 Unterlagen aufbewahren ▶ Bewahren Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden Unterlagen zur weite- ren Verwendung auf.
  • Seite 7: Typenschild

    Für den Betreiber 2 2.2.4 Typenschild http://www.vaillant-group.com/doc/doc- radio-equipment-directive/. Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des Fernbediengeräts unter 2.3 Betrieb dem Gerätehalter. Das Fernbediengerät können Sie nur Auf dem Typenschild sind folgende Anga- in Verbindung mit dem Systemregler ben: VRC 700f betreiben. Daher ist es not-...
  • Seite 8: Wartungsmeldung

    2 Für den Betreiber ▶ 2.4 Wartungsmeldung Entsorgen Sie gebrauchte Batterien gemäß den Anwei- Wenn eine Wartung erforderlich ist, dann sungen in der vorliegenden erscheint im Display des Fernbediengeräts Anleitung. der Text Wartung und das Symbol . Auf dem Display des Systemreglers kön- nen Sie die konkreten Wartungsmeldun- gen ablesen und aus der Anleitung des Systemreglers geht hervor, welche Maß-...
  • Seite 9: Außerbetriebnahme

    2.11 Garantie und Kundendienst 2.11.1 Garantie Gültigkeit: Belgien 7. Hängen Sie das Fernbediengerät gemäß der Abbildung in den Geräte- Die N.V. VAILLANT gewährleistet eine halter ein, bis es einrastet. Garantie von 2 Jahren auf alle Material- und Konstruktionsfehler ihrer Produkte ab 2.9 Außerbetriebnahme dem Rechnungsdatum.
  • Seite 10: Kundendienst

    B. Ansprüche auf Schadenersatz. http://www.vaillant.at/werks- Gerichtsstand ist der Sitz unseres Unter- kundendienst/ nehmens. Um alle Funktionen des Vaillant Geräts auf Dauer sicherzustellen und um Telefon: 05 7050‑2100 (zum Regional- den zugelassenen Serienzustand nicht zu tarif österreichweit, bei Anrufen aus dem verändern, dürfen bei Wartungs- und In-...
  • Seite 11: Für Den Fachhandwerker

    Montage an einer Wand von außen nicht Kundendienst / Service après-vente / Klan- mehr zugänglich. tendienst: 2 3349352 Auf dem Typenschild sind folgende Anga- ben: Gültigkeit: Schweiz Vaillant GmbH (Schweiz, Suisse, Sviz- Angabe auf dem Bedeutung Typenschild zera) Riedstrasse 12 Serialnummer zur Identifikation, 7.
  • Seite 12: Montage

    3 Für den Fachhandwerker 3.3 Montage Empfangsstärke des Fernbediengeräts (→ Seite 12). 3.3.1 Lieferumfang prüfen 3. Stellen Sie sich neben die Funkemp- Inhalt fängereinheit. zahl Fernbediengerät Befestigungsmaterial (2 Schrauben und 2 Dübel) Batterien, Typ LR06 Dokumentation 3.3.2 Anforderungen an die Leitungen ▶...
  • Seite 13 Für den Fachhandwerker 3 14. Schließen Sie auf dem Weg zum Auf- stellort alle Türen. 15. Betätigen Sie eine Auswahltaste oder den Drehknopf, wenn Striche (--) an- stelle des Werts im Display erschei- nen und die Hintergrundbeleuchtung aus ist. Bedingungen: Hintergrundbeleuchtung ist an, Display zeigt Striche (--) ▶...
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    3 Für den Fachhandwerker Fernbediengerät aufstecken 5. Ordnen Sie in dieser Zone in der Funk- tion Zonenzuordnung die Adresse des Fernbediengeräts zu, das ange- sprochen werden soll. 3.4.3 Einstellungen später ändern Alle Einstellungen, die Sie über den Installationsassistenten vorgenommen haben, können Sie später über die Bedienebene des Betreibers oder die Fachhandwerkerebene ändern.
  • Seite 15: Auf Werkseinstellung Zurücksetzen

    Für den Fachhandwerker 3 – das Bedienkonzept mit Beispiel. Die Pfadangabe am Anfang der Beschrei- – die ausführliche Beschreibung der Be- bung einer Funktion gibt an, wie Sie in der Menüstruktur zu dieser Funktion gelangen. dien- und Anzeigefunktionen, die auch für das Fernbediengerät gelten.
  • Seite 16: Störungsbehebung

    3 Für den Fachhandwerker 3.7.4 Empfangsstärke ablesen 3.10 Außerbetriebnahme Menü → Fachhandwerkerebene → 3.10.1 Heizungsanlage außer Systemkonfiguration [System ----] → Betrieb nehmen Empfangsstärke ▶ Nehmen Sie alle Systemkomponenten – Mit dieser Funktion können Sie ablesen, der Heizungsanlage außer Betrieb, wie wie gut die Funkverbindung zwischen in der Installationsanleitung der einzel- Funkempfängereinheit und Fernbedien-...
  • Seite 17 Für den Fachhandwerker 3 Max. zulässige 0 … 60 ℃ Umgebungstemperatur akt. Raumluftfeuchte 20 … 95 % Wirkungsweise Typ 1 Höhe 115 mm Breite 147 mm Tiefe 50 mm 0020252976_02 Betriebs- und Installationsanleitung...
  • Seite 18: Anhang

    Anhang Anhang A Für den Betreiber A.1 Betriebsarten Betriebsart Einstellung Werkseinstellung Betriebsart Heizen aus, Auto, Tag, Nacht Auto Kühlen aus, Auto, Tag Auto Sonderbetriebsart – 1 Tag zu Hause aktiv – 1 Tag außer Haus aktiv – 1x Stoßlüften aktiv –...
  • Seite 19 Anhang Einstellebene Werte Einheit Schrittweite, Aus- Werksein- wahl stellung min. max. ℃ Tagtemp. Heizen ℃ Tagtemp. Kühlen ℃ Nachttemp. Heizen Zeitprogramme → ZONE1: Heizen → einzelne Tage und Blö- Montag, Dienstag, Mo bis Mittwoch, Don- Fr: 06:00- nerstag, Freitag, 22:00 Samstag, Sonn- Sa: 07:30- tag und Montag -...
  • Seite 20: Störungsbehebung

    Anhang Einstellebene Werte Einheit Schrittweite, Aus- Werksein- wahl stellung min. max. Grundeinstellungen → Sprache → auswählbare Sprache Deutsch Grundeinstellungen → Display → Displaykontrast Tastensperre aus, an bevorzugtes Display Heizen, Kühlen Heizen Grundeinstellungen → Offset → K Raumtemperatur -3,0 Grundeinstellungen → Zonennamen eingeben → ZONE1 A bis Z, 0 bis 9, Leer- ZONE1...
  • Seite 21: Für Den Fachhandwerker

    Anhang Störung mögliche Ursache Maßnahme Displayanzeige: keine Empfangsstärke zu 1. Gehen Sie mit dem Fernbediengerät zur Funkverbindung schwach Funkempfängereinheit und schauen Sie, ob die Empfangsstärke zunimmt. 2. Wenn die Empfangsstärke den Wert 4 überschreitet, dann lassen Sie den Fach- handwerker das Fernbediengerät an dem neuen Ort montieren.
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    Anhang B.2 Fehlerbehebung Meldung mögliche Ursache Maßnahme ▶ Zuordnung der Zone Adresse Fernbedie- Stellen Sie am Fernbediengerät in der zum Fernbediengerät nung fehlt Funktion Adresse Fernbediengerät die oder zum Regler korrekte Adresse ein. ▶ fehlt Zonenzuordnung fehlt Stellen Sie am Systemregler in der Funktion Zonenzuordnung die korrekte Adresse des Fernbediengeräts ein.
  • Seite 24 0020252976_02 0020252976_02 23.01.2018 Lieferant Vaillant Deutschland GmbH & Co.KG Berghauser Str. 40 D-42859 Remscheid Telefon 021 91 18‑0 Telefax 021 91 18‑2810 Auftragsannahme Vaillant Kundendienst 021 91 5767901 info@vaillant.de www.vaillant.de Vaillant Group Austria GmbH Clemens-Holzmeister-Straße 6 1100 Wien Telefon 05 7050 Telefax 05 7050‑1199 Telefon 05 7050‑2100 (zum Regionaltarif österreichweit, bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz ggf.

Inhaltsverzeichnis