Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Emerson Unidrive M400 Schnellstartanleitung

Automatisierungsumrichter schnelle inbetriebnahme und diagnose dank klartextdisplay und integrierter sps auf codesys-basis, baugrößen 5 bis 8
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Inbetriebnahme

Dieses Kapitel führt den Benutzer durch alle Schritte, die für die erste Inbetriebnahme eines Motors
erforderlich sind.
Tabelle 7-1 Open-Loop und RFC-A
Maßnahme
Stellen Sie sicher, dass:
Vor dem Einschalten
Standardeinstellung ist Open Loop-Vektormodus. Für den RFC-A Modus
stellen Sie Pr 00.079 auf RFC-A ein und drücken Sie dann die
Einschalten des
Umrichters
Taste
Stellen Sie sicher, dass: der Umrichter angezeigt: Sperren
Eingabe:
Eingabe der
Sollwertbegrenzung
Beschleunigungs- und
Eingabe:
Verzögerungszeit
eingeben
Eingabe:
Eingabe der Daten
vom Motortypenschild
Bereit zum Autotune
Der Umrichter kann ein stationäres oder dynamisches Autotune ausführen. Der
Motor muss vor der Aktivierung eines Autotune zum Stillstand gekommen sein.
So führen Sie ein Autotune durch:
Autotune
Autotuning
Nach Abschluss der automatischen Abstimmung wird Pr 00.038 auf 0 gesetzt
abgeschlossen
Einstellen der Frequenz-
Je nach Anwendung muss vielleicht die Frequenzreglerverstärkung
reglerverstärkung
(Pr 03.010, Pr 03.011 und Pr 03.012) angepasst werden.
(nur Modus RFC-A)
Speichern von Parametern
Wählen Sie „SAVE" in Pr mm.000 (oder geben Sie einen Wert von 1000 ein) und
Speichern von
Parametern
drücken Sie die Taste
Startbereit
Run
Der Umrichter ist nun zum Starten des Motors bereit.
Durch Drehen des Drehzahl-Potentiometers wird die Drehzahl des Motors
Erhöhen und Verringern
der Drehzahl
erhöht und verringert.
Um den Motor mit Verzögerungsregelung anzuhalten, die Anschlussklemme
Anhalten des Motors
entweder für den Rechtslauf oder für den Linkslauf öffnen. Wenn die
Freigabeklemme während des Motorlaufs geöffnet wird, trudelt der Motor aus.
32
Die Reglerfreigabe nicht gegeben wird, da die Klemmen 31 und 35
offen sind.
Das Anlaufsignal nicht gegeben wird, da die Anschlussklemme 12/13
geöffnet ist
Der Motor an den Umrichter angeschlossen ist.
Der Motoranschluss für - oder Y-Schaltung korrekt ist.
Am Umrichter die richtige Netzspannung anliegt.
Stop/Reset, um die Parameter zu speichern.
Mindestdrehzahl Pr 00.001 (Hz)
Höchstdrehzahl Pr 00.002 (Hz)
Beschleunigungszeit Pr 00.003 (s/100 Hz)
Verzögerungszeit Pr 00.004 (s/100 Hz)
Motornennstrom in Pr 00.006 (A).
Motornenndrehzahl in Pr 00.007 (U/min).
Motornennspannung in Pr 00.008 (V).
Motornennleistungsfaktor in Pr 00.009.
Wenn es sich nicht um einen Standardmotor mit 50/60 Hz handelt,
Pr 00.039 entsprechend einstellen.
Stellen Sie Pr 00.038 = 1 auf ein stationäres Autotune oder
Pr 00.038 = 2 auf ein dynamisches Autotune ein.
Schließen Sie das Signal der Umrichterfreigabe (legen Sie +24V an die
Klemmen 31 und 35). Am Umrichter wird „Ready" (Bereit) angezeigt.
Schließen Sie das Startsignal an (legen Sie +24 V an die Klemmen 12
oder 13). Am unteren Display blinkt „Auto Tune", während der
Umrichter die automatische Abstimmung durchführt.
Warten Sie, bis der Umrichter „Inhibit" angezeigt und der Motor zum
Stillstand kommt.
Entfernen Sie das Freigabe- und das Startsignal vom Umrichter.
Stop/Reset, um die Parameter zu speichern.
Erläuterung
Unidrive M400 Schnellstart - Anleitung
Mot X XXXXXXXXX
No XXXXXXXXXX kg
IP55
I.cl F
C 40 s S1
V
Hz min
-1
kW
cos
A
230
50 1445 2.20 0.80 8.50
400
4.90
CN = 14.5Nm
240
50 1445 2.20 0.76 8.50
415
4.90
CN = 14.4Nm
CTP- VEN 1PHASE 1=0,46A P=110W R.F 32MN
cos
R
S
L
S
Ausgabenummer: 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis