Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerklemmenkonfiguration/-Verkabelung; Beschreibung - Emerson Unidrive M400 Schnellstartanleitung

Automatisierungsumrichter schnelle inbetriebnahme und diagnose dank klartextdisplay und integrierter sps auf codesys-basis, baugrößen 5 bis 8
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4

Steuerklemmenkonfiguration/-verkabelung

00.005
RW
Txt
AV (0), AI (1), AV Preset (2), AI
OL
Preset (3), Preset (4), Keypad (5),
Keypad Ref (6), Electronic Pot (7),
RFC-A
Torque Control (8), Pid Control (9)
Wert
Text
0
AV
1
AI
2
AV Preset
3
AI Preset
4
Preset
5
Keypad
6
Keypad Ref
7
Electronic Pot
8
Torque Control
9
Pid Control
Mit Hilfe dieses Parameters wird der vom Anwender programmierbare Bereich im Parametersatz für
Ebene 2 automatisch gemäß den Umrichterkonfigurationen konfiguriert. Andere Standardwerte
können ebenfalls durch die Umrichterkonfiguration geändert werden. Nach einer
Konfigurationsänderung werden die Parameter automatisch im EEPROM gespeichert. Vor der
Durchführung von Änderungen an der Umrichterkonfiguration werden Standardwerte geladen.
Die geladenen Standardwerte werden durch bereits geladene Standards (11.046) definiert.
Die Aktion wird nur ausgeführt, wenn der Antrieb deaktiviert ist, sich nicht im UU-Status befindet und
keine Benutzeraktionen ausgeführt werden. Ansonsten werden die Parameter beim Beenden des
Bearbeitungsmodus wieder auf die vorherigen Werte zurückgesetzt. Bei Änderung dieses
Parameters werden alle anderen Werte gespeichert.
Unidrive M400 Schnellstart - Anleitung
Ausgabenummer: 6
Umrichterkonfiguration
Analogeingang 1 (Spannung) Analogeingang 2 (Spannung) ausgewählt über
Klemme (lokal/remote)
Analogeingang 1 (Strom) Analogeingang 2 (Spannung) ausgewählt über
Klemme (lokal/remote)
Analogeingang 1 (Spannung) oder 3 Festsollwerte, ausgewählt über Klemme
Analogeingang 1 (Strom) oder 3 Festsollwerte, ausgewählt über Klemme
Vier Festsollwerte nach Klemme ausgewählt
Keypad-Sollwert
Keypad-Sollwert mit Klemmensteuerung
Elektronisches Potentiometer
Drehmomentmodus, Analogeingang 1 (Stromfrequenz-Sollwert) oder
Analogeingang 2 (Spannungsdrehmoment-Sollwert) ausgewählt über Klemme
PID-Modus, Analogeingang 1 (Stromrückführungsquelle) and Analogeingang
2 (Spannungsreferenzquelle)
PT
AV (0)

Beschreibung

US
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis