Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technischer Anhang; Allgemeines; Transport Und Lagerung; Betriebsbedingungen - Strässle DT Basic T Gebrauchsanweisung Und Sicherheitshinweise

Elektrodensauganlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Technischer Anhang

4.1

Allgemeines

Ein integrierter Defibrillationsschutz sichert nachgeschaltete Geräte.
Hochfrequente Felder und Abstrahlungen können die Qualität der EKG-Ableitungen beeinflussen.
Die EKG - Vakuumanlage DT Basic T trägt die CE-Kennzeichnung gemäß der Richtlinie des Rates über
Medizinprodukte 93/42 EWG und erfüllt die grundlegenden Anforderungen des Anhangs VII dieser Richtlinie.
Die CE-Kennzeichnung schliesst nur die in der Lieferübersicht aufgeführten Zubehörteile ein.
4.2

Transport und Lagerung

Umgebungstemperaturbereich von -40 Grad C bis +70 Grad C
Relative Feuchte im Bereich von 10% bis 80%
Luftdruck im Bereich von 500 hPa bis 1060 hPa
4.3

Betriebsbedingungen

Das Gerät kann unter folgenden Umgebungsbedingungen betrieben werden:
Umgebungstemperatur zwischen +10 Grad C und +40 Grad C, Relative Feuchte zwischen 30% und 75%, Luftdruck
zwischen 700 hPa und 1060 hPa
4.4

Reinigung und Desinfektion der Elektrodenleitungen

Die Oberfläche der Elektrodenleitungen darf nicht beschädigt werden. Die Oberflächenreinigung erfolgt unter
Aufsprühen des alkoholhaltigen Desinfektionsmittels nach jeder Anwendung (und eventuell säubern mit einem
Reinigungstuch). Zur sicheren Desinfektion müssen die Herstellervorschriften, insbesondere die vorgeschriebenen
Einwirkzeiten, beachtet werden
negativen Einfluss auf die Haltbarkeit.
Schnelldesinfektions- und Reinigungstücher (100T) Art. Nr.
250ml Schnelldesinfektions- und Reinigungsmittel Art. Nr.
5l Schnelldesinfektions- und Reinigungsmittel
750ml Desinfektionsschaum
.
Die Anzahl der Reinigungszyklen unter Betriebsbedingungen hat keinen
Äußerliches Reinigen der Leitungen
z.B. mit Wischtüchern aus der Spenderbox.
Ausgabe V6D vom 02.01.2019
1000-352
1000-354
Art. Nr.
1000-351
Art. Nr. 1000-327
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dt basic

Inhaltsverzeichnis