Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau - Strässle DT Basic T Gebrauchsanweisung Und Sicherheitshinweise

Elektrodensauganlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Aufbau

2.3
Tragarm
Art.-Nr. 3000-178
2.1
Elektrodenleitungen (Anwendungsteil)
Zehn Elektrodenleitungen, im einzelnen R, L, N, F sowie C1 bis C6, bilden die Adaptions-Einheit. Sie dienen zur
schnellen und einfachen Aufnahme von Klebeelektroden mit Druckknopf-Anschluss.
2.2
Verteiler
Am sogenannten Verteiler, dem obersten Teil des Tragarms, werden die Elektrodenleitungen verpolsicher
angesteckt. Die Beschriftung informiert über die Zuordnung der Leitungsstecker in die zugehörigen Buchsen.
2.3
Tragarm
Der Tragarm, eine schwenkfähige, teleskopierbare Positioniereinheit, bietet weitreichenden Anwendungskomfort.
Ausgestattet mit einem zentralen Gelenk ist eine schnelle und problemlose Fixierung in jeder erforderlichen Stellung
möglich.
[Klebeelektroden sind
im Lieferumfang nicht
enthalten!]
Ausgabe V6D vom 02.01.2019
2.2
Verteiler
Art.-Nr. 3000-183
2.1
Elektroden-
leitungen
(Anwendungsteil)
Art.-Nr. 4000-100
Elektrodensatz 1m/1,3m
6x Druckknopf-Elektrode 1m (C1-C6)
4x Druckknopf-Elektrode 1,3m (R,L,F,N)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dt basic

Inhaltsverzeichnis