Herunterladen Diese Seite drucken

OBI 210563 Original-Gebrauchsanweisung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
210563_LED_Markise_elektr.book Seite 11 Freitag, 2. Oktober 2015 5:35 17
• Bei extremer Belastung können an den Befesti-
gungsschrauben hohe Zugkräfte auftreten. Stel-
len Sie daher sicher, dass die Montagefläche
ausreichend tragfähig ist. Befragen Sie bei unsi-
cheren Untergründen einen Fachmann.
• Eine sichere und gefahrlose Nutzung der Mar-
kise kann nur gewährleistet werden, wenn sie
regelmäßig überprüft und gewartet wird. Die
Markise ist regelmäßig auf Anzeichen von Ver-
schleiß oder Beschädigungen an Bespannung
und Gestell zu untersuchen.
• Um Beschädigungen zu vermeiden, darf die
Markise bei starkem Wind, Regen oder Frost
nicht ausgefahren werden.
• Das Montagematerial ist für die Montage der
Markise an Beton und massives Mauerwerk,
(z. B. Ziegel oder Kalkstein) ausgelegt. Für eine
Montage an Wände aus anderen Materialien
müssen andere Bolzenanker verwendet werden.
• Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung
für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung
oder Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung
entstehen.
• Stellen Sie vor dem Auspacken der Markise
sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge und
genug Platz an einem trockenen Ort haben, um
die Montage vorzubereiten.
• Wir empfehlen für die Montage 3 Personen.
• Entfernen Sie vor der Montage sämtliches Ver-
packungsmaterial und alle unnötigen Utensilien,
die nicht für die Montage nötig sind.
• Montieren Sie das Produkt auf keinen Fall an
Wänden oder Mauern, die nicht geeignet sind
(z.B. horizontale Krümmung). Montieren Sie das
Produkt nicht in zu großer Höhe oder dort wo es
sehr windig ist (Wetterseite). In diesem Fall kann
die Markise beschädigt werden und Personen
dabei zu Schaden kommen.
• Verwenden Sie das Produkt nur an Orten, an
denen keine Erschütterungen zu erwarten sind.
• Achten Sie dringend auf festen Sitz aller Schrau-
ben und Muttern bei der Montage und danach.
Nichtbeachtung kann gefährliche Personen-
schäden zur Folge haben.
• Die Gelenkarme und die Markise müssen frei
beweglich sein. Hängen Sie auf keinen Fall
Gegenstände an die Markise, oder an die Gelen-
karme.
• Die Batterien der Funkfernbedienung können
nicht aufgeladen, aktiviert oder zerlegt werden.
Auf keinen Fall ins Feuer werfen. Es besteht
Explosionsgefahr!
• Setzen Sie Batterien nicht extremen Temperatu-
ren aus. Legen Sie die Funkfernbedienung nicht
auf Heizungen und setzen Sie diese nicht der
direkten Sonneneinstrahlung aus.
• Ersetzen Sie alle verbrauchten Batterien nur
durch solche des gleichen Typs.
• Legen Sie die Batterien niemals umgekehrt in
das Batteriefach. Achtung! Explosionsgefahr!
• Ausgelaufene Batteriesäure kann zu Schäden
führen. Wenn Batterien auslaufen sollten, entfer-
nen Sie ausgelaufene Säure mit einem Tuch aus
dem Batteriefach.Falls Batteriesäure ausläuft,
vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten. Betroffenen Hautstellen sofort
nach dem Kontakt mit der Säure mit viel Wasser
spülen und einen Arzt aufsuchen.
• Das Verschlucken von Batterien ist tödlich. Hal-
ten Sie die Batterien außerhalb der Reichweite
von Kindern und Haustieren. Holen Sie sich
sofort medizinische Hilfe, falls eine Batterie ver-
schluckt wurde.
• Entfernen Sie leere Batterien aus der Funkfern-
bedienung. Nehmen Sie die Batterien aus der
Funkfernbedienung, wenn Sie diese für einen
längeren Zeitraum nicht benutzen.
Qualifikation
Die Montageanweisungen richten sich an den quali-
fizierten Monteur, der über versierte Kenntnisse in
folgenden Bereichen verfügt:
• Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und Unfallver-
hütungsvorschriften
• Umgang mit Leitern und Gerüsten
• Handhabung und Transport von langen, schwe-
ren Bauteilen
• Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
• Einbringung von Befestigungsmitteln
• Beurteilung der Bausubstanz
• Inbetriebnahme und Betrieb des Produktes
Elektroarbeiten:
• Die elektrische Festinstallation muss gemäß
VDE 100 durch eine zugelassene Elektrofach-
kraft erfolgen.
• Die beigefügten Installationshinweise der mitge-
lieferten Elektrogeräte sind zu beachten.
• Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu repa-
rieren. Im Störungsfall sind Reparaturen nur
durch Fachpersonal durchzuführen.
Elektroanschluss:
• Die Markise darf nur angeschlossen werden,
wenn die Angaben auf der Kennzeichnung an
der Markise und/oder in dieser Gebrauchsan-
weisung mit der Stromquelle übereinstimmen.
DE
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Verwandte Produkte für OBI 210563