Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

alpha innotec LWD 50A Betriebsanleitung Seite 10

Luft/wasser-wärmepumpen dual / außenaufstellung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWD 50A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT!
Beim Transport mit der Befestigungsschie-
ne müssen Schutzhandschuhe getragen
werden!
1 Befestigungschiene
VORSICHT!
Beim Transport mit mehreren Personen ar-
beiten. Gewicht des Geräts berücksichtigen.
Übersicht „Technische Daten / Lieferumfang",
Abschnitt „Allgemeine Gerätedaten".
ACHTUNG
Bauteile und hydraulische Anschlüsse am
Gerät keinesfalls zu Transportzwecken nut-
zen.
ACHTUNG
Gerät nicht mehr als maximal 45° neigen (Gilt
für jede Richtung).
Vorbereitung der Aufstellung,
in Verbindung mit der
Wanddurchführung
Um das Außengerät mit dem Innenteil (Hydraulikmo-
dul) zu verbinden, muss für die Wanddurchführung
(Zubehör) eine entsprechende Öffnung vorgesehen
oder ein Durchbruch erstellt werden, um das KG-Rohr
Ø125 mm (= Zubehör Wanddurchführung) einzubrin-
gen.
Sollte die Wanddurchführung noch nicht vorhanden
sein, kann im Vorfeld auch mit einem handelsüblichen
KG-Rohr, Länge 1m DN 125, gearbeitet werden.
HINWEIS
Aufstellungsplan zum jeweiligen Gerätetyp
unbedingt einhalten. Mindestabstände und
Schutzbereiche beachten.
Aufstellungsplan und Maßbilder und Schutz-
bereiche zum jeweiligen Gerätetyp.
10
Technische Änderungen vorbehalten | 83053500lDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
VORSICHT!
Im Luftaustrittsbereich ist die Lufttempera-
tur ca. 5 K unterhalb der Umgebungstempe-
ratur. Bei bestimmten klimatischen Bedin-
gungen kann sich daher im Luftaustrittsbe-
reich eine Eisschicht bilden.
Wärmepumpe so aufstellen, dass der Luf-
tausblas nicht in Gehwegbereiche mündet.
VORSICHT!
Bei der Aufstellung mit mehreren Personen
arbeiten.
HINWEIS
Fläche im Luftaustrittsbereich der Wärme-
pumpe muss wasserdurchlässig sein.
HINWEIS
Vorgeschriebener Abstand zur Wand, zu
Wandöffnungen, Fenster, Lichtschächte und
dergleichen muss unbedingt eingehalten
werden.
Siehe „Maßbilder / – Schutzbereiche".
HINWEIS
Wird die Wanddurchführung nicht genutzt,
muss das Bus-Kabel durch ein seperates
Schutzrohr, getrennt von den anderen Kabeln,
verlegt werden.
Auch die beiden anderen Kabel müssen baus-
seitig mittels Leerrohren verlegt werden.
HINWEIS
Mindestwandfläche muss unbedingt beachtet
werden.
Aufstellungsplan unbedingt einhalten. Min-
destabstände beachten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwd 90aLwd 50a/rxLwd 70a/rxLwd 70a

Inhaltsverzeichnis