Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

auna 10005071 Handbuch Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Ton aus
Hierüber kann der Ton zeitweise ausgeschaltet werden. Drücken Sie MODE, SEL oder drehen Sie am
Lautsärkeregler um den Ton wieder einzuschalten.
10. APS (Automatische Sendersuche)
1) Wenn Sie APS drücken und halten, sucht das Gerät von der niedrigsten Frequenz an
Radiosender automatisch und die Signalstärke wird geprüft bis ein Suchdurchlauf beendet ist.
Die 6 Sendet mit dem besten Empfang werden automatisch auf den Speichertasten 1-6
abgelegt. Dieses können Sie auf jedem Frequenzband wiederholen.
2) Drücken Sie die Taste nur werden die voreingestellten Sender noch einmal kontrolliert werden
sollen.
Wenn Sie MP3 von CD, USB oder SD-Karte wiedergeben können Sie mit dieser Taste einen Titel
wählen. Drücken Sie APS, es wird TRK 000 angezeigt. Drehen Sie den Lautstärkeregler um die erste
Ziffer einzustellen. Drücken nun wieder APS und stellen Sie die zweite Ziffer ein. Wiederholen Sie
dieses auch bei der letzten Ziffer. Um den Titel aufzurufen, drücken Sie SEL.
11. Voreingestellte Sender, Widergabe/Pause, INT, RPT, RDM
a) Radiobetrieb:
Wählen Sie die voreingestellten Sender über die Zifferntasten 1-6. Um einen neuen Sender zu
speichern, drücken und halten Sie die gewünschte Ziffer für 2 Sek.
b) CD, SD, USB-Wiedergabe:
1) Drücken Sie Wiedergabe/Pause im betrieb um die Wiedergabe zu pausieren. Drücken Sie die
Taste erneut um die Wiedergabe fortzusetzen. Halten Sie die Taste für länger als 0,5 Sek.
gedrückt um zum ersten Titel des Mediums zu wechseln.
2) Drücken Sie INT und es werden die ersten 10 Sek. alle Titel auf dem Medium angespielt.
Drücken Sie INT erneut um die Funktion abzuschalten.
3) Drücken Sie RPT, es erscheint RPT im Display und der aktuelle Titel wird wiederholt. Drücken
Sie während der MP3-Wiedergabe RPT erneut und es wird der aktuelle Ordner wiederholt.
Es wird dann RPT ABM im Display angezeigt. Durch einen erneuten Druck wird die Funktion
deaktiviert und RPT OFF im Display angezeigt.
4) Drücken Sie RDM um alle Titel in zufälliger Reihenfolge abzuspielen.
c) Während der MP3-Wiedergabe:
Drücken Sie die Zifferntasten 5 und 6, um 10 Titel vor- oder zurückzuspringen.
12. AF (Alternativfrequenz)
Durch mehrmaliges Drücken können Sie folgende AF-Einstellung vornehmen:
Aus (AF-Symbol aus)
AF mit RDS (AF-Symbol ein)
AF ohne RDS (AF-Symbol blinkt)
Ist die AF-Funktion aktiviert, wechselt das Gerät automatisch zu einer anderen Frequenz des aktuell
gewählten Senders wenn diese einen besseren Empfang besitzt. Im FM Modus können dann die
Tasten SEEK, SCAN, AUTO-MEMORY nur genutzt werden, um RDS zu empfangen und zu sichern.
REGIONAL MODE ON:
Die Alternativfrequenz wird nur angesteuert, wenn die Inhalte identisch mit der alten Frequenz sind
REGIONAL MODE OFF:
Die Inhalte werden nicht verglichen bevor der Sender gewechselt wird.
13. TA (Verkehrsfunk)
(1) Das Gerät wechselt autom. zu einem Sender der Verkehrsinformationen überträgt.
1) Im DISC,SD,USB-Modus schalten das Gerät zeitweise zum Verkehrsfunk.
2) Sobald eine Verkehrsmeldung übertragen wird, erscheint TP aus dem Display.
3) Ist die Lautstärke unter 20 eingestellt, erhöht sich diese automatisch auf 20. Nach der
Verkehrsmeldung wird die Ursprungslautstärke wieder hergestellt.
Wenn Sie diese Taste drücken, wird die aktuelle Meldung unterbrochen.
Tasten SEEK, SCAN, AUTO-MEMORY nur genutzt werden, wenn die Verkehrsmeldung eine
Identifikation überträgt.
(2) Wenn Sie die Taste länger drücken, können Sie zwischen EONTA LOCAL/EONTA DISTANCE
wählen.
1) EONTA LOCAL:
Es werden nur empfangsstarke Meldungen ohne Störungen wiedergegeben.
2)
EONTA DISTANCE:
Die Anzeige von Verkehrsmeldungen wird mit den Senderinformationen verknüpft.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis