Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
auna MD-120 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD-120:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MD-120 / MD-620BT
Autoradio
10028931 10028932 10028865
www.auna-multimedia.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für auna MD-120

  • Seite 1 MD-120 / MD-620BT Autoradio 10028931 10028932 10028865 www.auna-multimedia.com...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise Und Gewährleistung

    Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Sicherheitshinweise und Gewährleistung • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu ma- chen.
  • Seite 3: Technische Daten

    Technische Daten Artikelnummer 10028931 10028932 10028865 Radioempfänger: Frequenzbereich 87,5MHz-108MHz Zwischenfrequenz 10,7MHz S/N-Verhältnis 50>dB Wiedergabe: S/N-Verhältnis 50>dB Kanaltrennung 50>dB Klirrfaktor <5% Frequenzgang 100Hz-10kHz (+6dB) Verstärker: Ausgänge Lautsprecherausgang Lautsprecher-Impedanz 4Ω-8Ω Stromquelle 12V DC Autobatterie (Der negative Pol muss mit der Karosserie verbunden sein.)
  • Seite 4 Einbauhinweise • Wählen Sie einen Einbauort, an dem das Gerät den Fahrer nicht behindert. • Schließen Sie die Kabel testweise an und testen das Gerät bevor Sie das Gerät endgültig fixieren. • Verwenden Sie nur das mitgelieferte Montagezubehör. • Sollten Sie Veränderung an Ihrem Fahrzeug vornehmen bzw. Löcher bohren müssen, fragen Sie vorher bei Ihrem Fahrzeughersteller nach.
  • Seite 5 Um das Gerät aus dem Einbaurahmen zu entfernen, müssen Sie zuerst den Abdeckrahmen abbauen, danach die beiden Montageschlüssel an beiden Seiten neben das Gerät einschieben und dieses dann herausziehen. Anschlüsse/Rückseite...
  • Seite 6 Fernbedienung vorbereiten • Drücken Sie den Batteriehalter wie auf den Bild zu sehen (1) und ziehen Sie diesen heraus (2). • Ersetzen Sie die Batterie. Beachten Sie hierbei die richtige Polung (3). • Setzen Sie den Batteriehalter wieder in die Fernbedienung ein (4). Gebrauch der Fernbedienung Halten Sie die Fernbedienung in Richtung des Geräts.
  • Seite 7 Bedienelemente Fernbedienung: Power RDM (Zufallswiedergabe) Zifferntasten Voriger Titel CLK - Uhrzeit anzeigen SELECT (Auswählen) BAND / APS Nächster Titel INT (Intro-Funktion) 10 Titel zurück / Voriger Ordner REPEAT (Wiederhol-Funktion) 10 Titel vor / Nächster Ordner VOL+ VOL- MODE (Modus-Wahl)
  • Seite 8 Grundfunktionen POW/MOD/SEL • Kurz drücken zum Einschalten; gedrückt halten zum Ausschalten. • Mehrfach drücken für das Wechseln der Betriebsmodi (AUX - Radio - USB - SD (jeweils bei eingesteck- tem Speichermedium) - BT (nur Modell 10028865). • VOL/SEL: Drehen Sie den Knopf, um die Lautstärke einzustellen. •...
  • Seite 9 Radiomodus: Kurz drücken, um einen Sender zurück zu springen; gedrückt halten, um den aktuellen Sender zu speichern. Musikmodus: Kurz drücken, um 10 Titel zurück zu springen; gedrückt halten für die Funktionen INT (Intro- Funktion), RPT (Wiederholung des aktuellen Titels), RDM (Zufallsmodus) und RPT ALL (Wiederholung aller verfügbaren Dateien) Radiomodus: Zum nächsten Sender springen;...
  • Seite 10: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehler Mögliche Ursachen Lösung 1. Verbindung des gelben Drahtes mit 1. Gelber Draht nicht mit Batterie verbun- Batterie+ prüfen. L C D - A n z e i g e den. 2. Sicherung ersetzen. ohne Funktion 2. Sicherung am roten Draht defekt. 3.
  • Seite 11: Hinweise Zur Entsorgung

    Hinweise zur Entsorgung Elektroaltgeräte Befindet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro- dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.

Diese Anleitung auch für:

Md-620bt100289311002893210028865

Inhaltsverzeichnis