Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

auna 10005071 Handbuch Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b) Wenn Sie die Taste länger als 2 Sek. gedrückt halten, aktivieren Sie die Einstellung folgender
Optionen:
TA (Suche/Alarm) -> PI (Ton/Ton aus) -> RETUNE (lang/kurz) -> MASK (DPI/alle) -> BEEP
(ein/aus) -> USER SET (flach/Klassik/Rock/Pop) -> VOL (LAST/DEFA) -> MONO/STEREO (nur m
FM-Betrieb) -> LOUD (ein/aus) -> LOCAL/DX (nur im FM-Betrieb) -> CLK (ein/aus) -> CLK
(12/24)
Die Einstellung können Sie durch Drehen des Lautstärkereglers vornehmen.
1) TA Suche/Alarm
TA Suche: Sollte der gewählte Sender keine Verkehrsinformationen übertragen, sucht sich
das Gerät automatisch einen Sender diese überträgt. Mittels RETUNE können Sie die Zeit
bestimmen, nach der ein Sender gesucht werden soll; RETUNE LONG für 150 Sek. und
RETUNE SHORT für 90 Sek.
TA Alarm: Wenn Sie diese Einstellung wählen, wird kein Sender automatisch gesucht. Es
ertönt ein Piepton, wenn keine Verkehrsinformationen vom gewählten Sender gesendet
werden.
2) PI Ton/Ton aus
PI Ton:
Wenn Sie zwischen Gebäude fahren, die eine Störung verursachen, gibt das Gerät ein
Klangsignal aus.
PI Ton aus:
Es wird bei o.g. Störung kein Tonsignal ausgegeben.
3) RETUNE lang/kurz
Mittels RETUNE können Sie die Zeit bestimmen, nach der ein Sender gesucht werden soll;
RETUNE LONG für 150 Sek. und RETUNE SHORT für 90 Sek.
4) MASK DPI/alle
MASK DPI: Maskiert AF mit verschiedenen PI.
MASK ALL: Maskiert AF mit verschiedenen PI und keinem RDS-Signal.
5) BEEP ein/aus
BEEP ein: Es ertönt ein Piepton von Sie eine Taste drücken.
BEEP aus: Der Piepton ist deaktiviert.
6) VOL LAST/DEFA
VOL LAST: Das Gerät hat beim Einschalten die gleiche Lautstärke wie beim Abschalten.
VOL DEFA: Drücken Sie SEL und AVOL wird angezeigt. Sie können nun mit dem
Lautstärkeregler eine Lautstärke festlegen, die bei jedem Einschalten eingestellt sein soll.
7) CLK ein/aus
CLK ON: Die Uhrzeit wird angezeigt wenn das Gerät abgeschaltet ist.
CLK OFF: Die Uhrzeit wird nicht angezeit.
3. Aus/Einschalten
Sie können das Gerät mit jedem Knopf außer der Öffnen-Taste einschalten. Es schaltet sich auch ein,
wenn Sie eine CD, SD-Karte oder einen USB-Stick einlegen.
4. LCD-Anzeige
5. Sendersuche
a) Radiobetrieb:
Wenn Sie >> oder << kurz drücken, ändern Sie die Frequenz. Halten Sie eine der Tasten länger
als 0,5 Sek. gedrückt, wird automatisch der nächste Sender gesucht.
6. Titel überspringen
b) CD, SD, USB-Wiedergabe:
Drücken Sie >> um zum nächsten Titel zu gelangen.
Drücken Sie << um zum Anfang des Titel zu gelangen.
Drücken Sie << um zum vorherigen Titel zu gelangen, wenn die Titel weniger als 2 Sek.
abgespielt wurde.
Halten Sie >> oder << um vor- bzw. zurückzuspulen.
7. Frequenzband
Im Radiomodus können Sie zwischen AM und FM wchseln:
FM1 -> FM2 -> FM3 -> MW1 -> MW2
8. Modustaste
Hier kann der Betriebsmodus geändert werden: Radio, CD, SD-Karte, USB, AUX. Je nachdem
welches Medium eingelegt ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis