Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aquatec AC 65 Benutzerhandbuch Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC 65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau Seite 1
Warnung:
Schlauchverbindungen unterhalb der Wasserlinie sind mit jeweils 2 Schlauchschellen
zu sichern und sollten Regelmäßig überprüft und evtl. nachgezogen werden.
Bei der Montage der Schlauchtüllen und Fittings müssen einige Windungen Teflonband
gegen die Einschraubrichtung möglichst fest auf das Gewinde gewickelt werden. Die
Tüllen dürfen nicht zu fest in die Filter oder Hähne geschraubt werden. Wenn möglich
sollten die Schläuche vom Borddurchlass über die Filter bis zur Hochdruckpumpe
steigend verlegt werden. Dadurch vermeiden Sie Luftansammlungen in den
Schläuchen.
Einbau Borddurchlass, Grobfilter und Förderpumpe
Der Borddurchlass, Grobfilter und die Förderpumpe müssen sich unter allen
Betriebsbedingungen immer unter der Wasserlinie befinden.
Grobfilter und
Förderpumpe müssen möglichst nahe am Borddurchlass montiert werden.
Installieren Sie den Borddurchlass und Absperrhahn möglichst tief unter der
Wasserlinie. Der beste Ort ist in etwa mittschiffs hinter dem Kiel.
Dann den Grobfilter zum Schutz der Förderpumpe. Der Filter sollte nicht direkt am
Absperrhahn befestigt werden um eine Beschädigung zu verhindern.
Die Förderpumpe muss vor dem Einschalten geflutet sein, da sonst das Lager durch
Trockenheit zerstört wird. Es darf keine Luft in der Pumpe vorhanden sein. Die Pumpe
ist nicht selbstansaugend. Um Luft entweichen zu lassen die Pumpe evtl. mehrmals ein-
und ausschalten und ggf. die Entlüftungsventile am Vorfilter öffnen.
Hinweis:
Abhängig vom verwendeten Borddurchlass, Rumpfform, Geschwindigkeit des Bootes
kann der Zufluss von Seewasser behindert oder sogar unmöglich sein. Schäden an der
Anlage durch ungenügende oder fehlende Seewasserzufuhr sind nicht durch eine
Garantie oder Gewährleistung abgedeckt.
Achtung
Die Förderpumpe nicht direkt mit einem Filter, Hahn oder ähnliches verbinden.
Nur über die beigelegten Schlauchtüllen und Schlauch mit anderen Komponenten
verbinden. Die folgende Einbaulage ist zu beachten um das festsetzen von
Ablagerungen zu erschweren und das entweichen von Luft zu ermöglichen.
Einbaulage der Förderpumpe
OK
OK
nicht zulässig
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis