Seite 1
Technisches Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung der Modular AC 55 - AC 240 Version 74 - 01.2023 Download der aktuellen Version dieser Betriebsanleitung unter: www.aquatec-watermaker.de/downloads.htm AQUATEC- Watermaker Herstellung und Vertrieb durch North-Marine Handels GmbH Papenreye 61, D 22453 Hamburg.
Vielen Dank für Ihre Entscheidung, einen AQUATEC Wassermacher für die Frischwasserversorgung auf Ihrem Boot einzusetzen. AQUATEC Anlagen sind ausschließlich aus hochwertigen Komponenten gefertigt und überzeugen seit Jahren weltweit durch höchste Zuverlässigkeit. Empfehlung zur Nutzung Ihrer Aquatec Umkehrosmoseanlage: Die Anlage möglichst häufig in Betrieb nehmen. Vorzuziehen ist eine tägliche Nutzung gegenüber einer langen Laufzeit einmal in der Woche.
Schäden an Pumpen und Anlagenteilen durch Trockenlauf oder ungenügender Wasserzufuhr sind nicht durch Garantie oder Gewährleistung abgedeckt. Warnung! Aquatec Watermaker sind ausgelegt für eine feste Installation auf Schiffen. Der Betrieb der Anlage ist nur mit sauberem Seewasser zulässig. Warnung! Betreiben Sie ihren Aquatec Watermaker niemals unbeaufsichtigt und überlassen Sie die Bedienung nur eingewiesenen Personen.
Seite 5
Das Prinzip der Umkehrosmose (RO reverse osmosis) Unter Osmose versteht man in Naturwissenschaft und Technik die gerichtete Wanderung von Molekülen durch eine semipermeable Membran. Die chemische und physikalische Beschaffenheit der Membran bestimmt, welche Moleküle sie durchdringen können und welche nicht, daher der Begriff der Semipermeabilität, was so viel wie halbe oder teilweise Durchdringbarkeit bedeutet.
Betriebsanleitung Betreiben Sie Ihren Wassermacher nicht mit unreinem Seewasser in Häfen. Öl, Chlor oder unbekannte Chemikalien zerstören die Membrane. Hinweis! Die R.O. Membrane ist mit einer Lösung konserviert, die eingenommen, Irritationen des Magen– Darmtraktes hervorrufen kann. Deshalb sollte das Produktwasser erst nach 30 Warnung! Minuten Betriebszeit konsumiert werden, zuvor muss es über den Testauslauf verworfen werden.
Seite 7
Flussdiagramm Wasserproduktion Hinweis: Schlauchanschlüsse Hochdruckpumpe sind links, rechts oder diagonal (wie abgebildet) möglich. Zulauf Seewasser unten, Hochdruck oben. Schlauchabmessungen für die Installation siehe unter Spezifikation (5) Druckregelventil (6) Durchflussmesser (7) Bordseitige Druckwasser- Pumpe (8) Förderpumpe (9) Manometer Vordruck (10) Seeventil, bordseitig zu stellen. Die Produktion von Trinkwasser ändert sich mit dem Salzgehalt, der Temperatur des Seewassers und dem Alter der R.O.
Anlage abschalten und spülen 1) Öffnen Sie das Druckregelventil bis die Anlage drucklos arbeitet. 2) Lassen Sie die Anlage einige Minuten drucklos laufen um das konzentrierte Salz aus den Membranen zu spülen. 3) Stellen Sie den Produktwasser Dreiwege- Hahn (Nr. 2) auf Testauslauf. 4) Schalten Sie Hochdruckpumpe und anschließend die Förderpumpe ab.
Seite 9
Flussdiagramm Frischwasserspülung. HP-Pumpe immer drucklos!!! (Druckregelventil (5) geöffnet). Die einzige Anwendung mit Arbeitsdruck ist die Erzeugung von Produktwasser. Hinweis! Hinweis: Schlauchanschlüsse Hochdruckpumpe sind links, rechts oder diagonal (wie abgebildet) möglich. Zulauf Seewasser unten, Hochdruck oben. Schlauchabmessungen für die Installation siehe unter Spezifikation (5) Druckregelventil (6) Durchflussmesser (7) Bordseitige Druckwasser- Pumpe...
Seite 10
7) Das sich im Tank befindende Biozid kann nach umlegen von Hahn (4) außenbords geleitet werden. Hierbei beachten, dass die Anlage keine Luft beim entleerten Tank ansaugt. Pumpen abschalten. AC 55 - 75 max. 67 gr. AC 190 max. 82 gr.
Seite 11
Konservierung der Anlage. (Seite 2 von 2) Tipp: Um evtl. Ablagerungen in den Pumpen zu vermeiden ist es ist von Vorteil nach dem konservieren der Anlage den Hochdruckschlauch am Ausgang der HP-Pumpe abzunehmen und die Anlage noch mal, nun ohne die Membrane mit Süßwasser zu spülen. Hier kann, nach dem abnehmen vom HP-Schlauch, ein normaler 1/2"...
Reinigung der Membrane. Beschreibung: Wenn die Frischwasserproduktion um mehr als 15 % abnimmt sollte die Membrane chemisch gereinigt werden. Reinigungschemikalie Nr. 1 ist alkalisch und Reinigungschemikalie Nr. 2 (Acid) ist eine Säure. Beachten Sie bitte die Gefahrenhinweise auf den Behältern. Warnung! Bei Arbeiten mit Chemikalien benutzen Sie zur eigenen Sicherheit bitte eine Schutzbrille, Atemschutz und Gummihandschuhe.
Flussdiagramme Schlauchanschlüsse Hochdruckpumpe sind links, rechts oder diagonal (wie abgebildet) möglich. Zulauf Seewasser unten, Hochdruckanschluss oben. Hinweis! Flussdiagramm AC 55 - AC 75 Schlauchabmessungen für die Installation siehe unter Spezifikation (5) Druckregelventil (6) Durchflussmesser (7) Bordseitige Druckwasser- Pumpe (8) Förderpumpe (9) Manometer Vordruck (10) Seeventil, bordseitig zu stellen.
Seite 15
Flussdiagramme Schlauchanschlüsse Hochdruckpumpe sind links, rechts oder diagonal (wie abgebildet) möglich. Zulauf Seewasser unten, Hochdruckanschluss oben. Hinweis! Flussdiagramm AC 190 Flussdiagramm AC 240...
Seite 16
Einbau Seite 1 Die bereits montierten Membranen können ca. 5 Monate im verschlossenen Druckrohr, am besten kühl, möglichst nicht über 20° Umgebungstemperatur lagern. Wir empfehlen Hinweis! den Wassermacher so bald wie möglich in Gebrauch zu nehmen. Schlauchverbindungen unterhalb der Wasserlinie sind mit jeweils 2 Schlauchschellen zu sichern und sollten regelmäßig überprüft und evtl.
Seite 17
(7) Wichtig: Schlauch innerhalb vom Tank verhindert Lufteintrag bei der Zirkulation. Länge 180 mm. Hinweis: Schlauch Nr. 7 ist für AC 55, AC 65, AC 110 nicht erforderlich Hochdruckpumpeinheit Montieren Sie die Motor- Pumpeinheit horizontal, Motorfuß unten, sicher auf einer ebenen und Warnung! vibrationsfreien Unterlage.
Seite 18
Einbau Seite 3 Hochdruckschlauch, aus einem werden zwei Um Ihnen eine flexible Montage zu erlauben, wird der Hochdruckschlauch in einem 4 Meter langen Stück mit jeweils einem V4A- Hochdruckfitting an den Enden geliefert. Passen Sie bitte die erforderlichen Längen genau an bevor Sie den Schlauch trennen. Verlege- Radius nicht kleiner als 60 mm.
Seite 19
Einbau Seite 4 Endkappen Druckrohres vorhandenen Hochdruck- Anschlussfittings gegen verdrehen mit einem 19 mm Gabelschlüssel halten Hinweis! (nicht nötig bei Endkappen mit Blechsicherung des Fittings, siehe Bild) und die Überwurfmutter vom Hochdruckschlauch mit einem Gabelschlüssel 17 mm mit max. 10 Nm festziehen. Durch die O-Ring-Abdichtung ist es nicht nötig die Überwurfmutter mit viel Kraft anzuziehen.
Seite 20
Einbau Seite 5 Anschluss Konzentrat (Brine): Verbinden Sie den Ausgang am Druck-Regelventil in der Bedientafel mit einem bordseitigen Borddurchlass über einen Schlauch 1/2"= 13 mm Innendurchmesser. Dieser Borddurchlass muss über der Wasserlinie liegen und darf nicht verschließbar sein. Das Material für den Borddurchlass darf nicht aus Acetal Warnung! bestehen.
Von der Bordverteilung zur Anschlussbox, Von der Anschlussbox zum Motor Hochdruckpumpe: AC 55 - AC 110: 230 Volt 50 Hz: 3 G 1,5 mm² (AWG 15) AC 75 - AC 240: 230 Volt 50 Hz: 3 G 2,5 mm² (AWG 13) / 115 Volt 60 Hz: 3 G, 4 mm² (AWG 11) AC 150 - AC 240: 400 Volt 50 Hz: 3 G 1,5 mm²...
Seite 22
Elektrischer Anschluss Aquatec AC 55 bis AC 240 Schaltplan 1 Phasig 230 Volt 50 Hz oder 115 Volt 60 Hz mit 2 poligen Motorschutzschaltern Aquatec AC 55 bis AC 240 Schaltplan 1 Phasig 230 Volt 50 Hz oder 115 Volt 60 Hz mit 3 poligen Motorschutzschaltern...
Seite 23
Elektrischer Anschluss Aquatec AC 150 bis AC 240 HP- Pumpe / Förderpumpe 3 Phasig 208/ 230/ 400/ 440 V 50/ 60 Hz Aquatec AC 150 bis AC 240 HP- Pumpe 3 Phasig 208/ 230/ 400/ 440 V 50/ 60 Hz.
Seite 24
Tägliche Kontrolle – Wartung - Ölwechsel Wichtig: Tägliche Kontrolle von Ölstand und Zustand vom Öl der Hochdruckpumpe. Beim Auftreten von Kondenswasser im Öl (weißliche /graue Hinweis! Verfärbung durch Dauerbetrieb, warme Umgebung) sofortiger Ölwechsel. Regelmäßig alle Schlauchverbindungen und die HP-Pumpe auf Dichtigkeit prüfen. Im Betrieb die gesamte Anlage auf eventuelle Leckagen und gleichmäßigem Lauf prüfen.
Hinweis! Ausbau der Membrane Zum Ausbau der Membrane an den Enden des AQUATEC Druckrohres die Innensechskantschrauben (M6x 20 Anzugsmoment max. 3 Nm) der Halteklammern aus den Endkappen des Druckrohres herausdrehen und die Edelstahl- Halteklammen herausnehmen. Endkappen vor dem herausziehen zum Lösen der evtl.
Fehlersuche Betrieb mit fehlerhafter Anlage ist nicht zulässig und führt zum Ausfall weiterer Komponenten. Warnung! Unruhiger Lauf, pulsieren, schwankender, keiner oder evtl. geringer Arbeitsdruck, schlagender oder stark vibrierender Hochdruck-Schlauch. Anlage entlüften. Eine Frischwasserspülung über die bordseitige Luft in der Anlage. Druckwasseranlage ist oft optimal um vorhandene Luft aus Anlage zu entfernen.
Seite 27
6) Zusätzlich die Produktwassermenge in gleicher Zeitspanne über den Testauslass in einem Gefäß auffangen und dazu addieren. Leistung der HP-Pumpe in Liter per Minute bei 55 bar Arbeitsdruck: AC 55: 3,4 Liter/ Minute AC 65: 110: 6.5 Liter/ Minute, AC 75 - 135: 10 Liter/ Minute, AC 150 - 240: 10-13 Liter/ Minute AC 190 - 240 –...
Seite 28
Teilediagramm Hochdruckpumpe Typ 1, Kurbelgehäuse Farbe grau Bei Bestellung von Ersatzteilen unbedingt Seriennummer des Pumpenkopfes angeben. Hinweis! Schraube Nr. 16C sichern mit Loctite 243. Anzugsmoment 22.5 Pumpenkopf Hochdruckpumpe Typ 1 Seriennummer: Sxxx 23 24 25 23A 21 20 32 33 30 29 28 27 31 Anzugsmomente: Nr.
Seite 29
Sechskantschraube M6 x 12 141621 Radialwellendichtring 141622 Rillenkugellager 141623 Rillenkugellager 141624 Kurbelwelle DD500 12/ 24 V- AC 55, 230/1/50 141625 Kurbelwelle AC 65/ 110, 230/1/50 141626 Kurbelwelle AC 75/ 135, 230/1/50 (AC 150, 115/1/60 und 440/3/60) 141627 Kurbelwelle AC 150, 400/3/50 141628...
Anzugsmomente und Ersatzteilnummern Hochdruckpumpe Typ 2, Kurbelgehäuse Farbe schwarz Bei Bestellung von Ersatzteilen unbedingt Seriennummer des Pumpenkopfes angeben. Hinweis! Kurbelgehäuse Sichern der Mutter Nr. 35 mit Loctite 2701 Nr. 52 ersetzt Nr. 13/14 Nr.13 rechts nur bei Anlagen mit Riemenantrieb ab Jahr 2018/2019 Mutter Nr.
Seite 31
Ersatzteilnummern Hochdruckpumpe Typ 2, Farbe Kurbelgehäuse schwarz. Bei Bestellung von Ersatzteilen unbedingt Seriennummer des Pumpenkopfes angeben. Hinweis! Nr. Order Nr. Beschreibung Order Nr. Beschreibung 141565 Ablass-Schraube ¼“ x 9 Pumpenkopf SS 141410 Typ DC320-500-800, DD500, AC65-110 141483 Stift 141411 Typ AC75-135, AC/KC150-190-240 141453 Rosette ss 141554...
Spezifikation Aquatec Watermaker sind ausgelegt für eine feste Installation auf Schiffen. Der Betrieb der Anlage ist nur mit sauberem Seewasser zulässig. Warnung! Technische Daten – AQUATEC Watermaker AC 55 - AC 110 Membrane Seawater SW 2540 Arbeitsdruck max. 55 bar...
Seite 33
Hinweis: Dichten der ¼“ Anschluss-Gewinde für Manometer und HP-Anschluss mit Loctite 2701. Schlauchabmessungen Innendurchmesser Schlauchabmessungen (Innendurchmesser) AC 55 – AC 110 AC 75 - AC 240 Vom Borddurchlass bis zur Förderpumpe 5/8“ / 16 mm 3/4" / 19 mm Von Förderpumpe bis zu den Sedimentfiltern (20/5mic) 1/2“...
Seite 34
Hinweis! Geringer Vordruck reduziert die Standzeit der Vorfilter. Optional sind Förderpumpen mit größerer Förderhöhe lieferbar Förderpumpe Aquatec Typ 40 Magnetgekoppelte Kreiselpumpe, Leistungsaufnahme 140/ 200 Watt. Nennspannung 1 ~ 220-240 Volt 50/60 Hz, Isolationsklasse E, Schutzart IP 44, Thermal Protected. Förderleistung: 0 m = 1.320 L/h, 6,0 m = 1.200 L/h, 9,5 m = 600 L/h, 12.0 m =0 L/h.
Seite 35
Spezifikation Abmessungen Motor Pumpeneinheit AC 55...
Abmessungen Motor Pumpeneinheit AC 65/ AC 110/ AC 75 / AC 135 1~ Motor Pumpeneinheit AC 150 / AC 190 / AC 240 1~ 230V/50Hz - Motor 1,85 KW (115V/60Hz - Motor 2,2 KW - 20 mm länger).
Seite 37
Abmessungen Motor Pumpeneinheit AC 150 3~ 400V/50 Hz oder 3~ 440V/60Hz – Motor 1,5 KW. Motor Pumpeneinheit AC 190 / AC 240 3~ 2,2 KW, 400V/50 Hz oder 3~ 440V/60Hz – Motor 2,2 KW.
Seite 38
Teileliste AC 55 - AC 65 - AC75 - AC 110 - AC 135 Artikel Stück Artikel Stück Motor-Pumpeneinheit Tank 141255 Motor-Pumpeneinheit 128002 Tank 10 Liter 1 1 1 1 1 141256 Motor-Pumpeneinheit 130091 Tank- Anschluss 1/2" 13 mm 1 1 1 1 1 141257 Motor-Pumpeneinheit 130150 Schlauchtülle 2/3 tlg.
Seite 39
Teileliste AC 150 - AC 190 - AC 240 Seite 1 von 2 Artikel Stück Motor- Pumpeneinheit 141688 Motor- Pumpeneinheit 115 V 60 Hz 141674 Motor- Pumpeneinheit 230 V 50 Hz 141689 Motor- Pumpeneinheit 230 V 50 Hz 141686 Motor- Pumpeneinheit 400 V 50 Hz 141687 Motor- Pumpeneinheit 400 V 50 Hz 141690...
Seite 40
Teileliste AC 150 - AC 190 - AC 240 Seite 2 von 2 Artikel Stück Artikel Stück Bedientafel Sediment-Vorfilter 131182 Einschraubanschluss 1/2" auf 3/8" PE 130141 Doppelnippel 3/4" PP 130150 Schlauchtülle 2/3 tlg. 1/2"x 13 mm 130110 Schlauchtülle 1/2" 13 mm PA 131184 Winkel 3/8"...