Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Einsatz; Sicherheitshinweise Vor Der Inbetriebnahme; Tägliche Prüfarbeiten; Auswählen Einer Zugmaschine - Toro Topdresser ProPass 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topdresser ProPass 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Vor dem Einsatz

Sicherheitshinweise vor
der Inbetriebnahme
Die Maschine hat unterschiedliche Balance-,
Gewichts- und Handhabungsmerkmale im
Vergleich zu anderen gezogenen Geräten. Lesen
und verstehen Sie vor dem Einsatz der Maschine
den Inhalt dieser Bedienungsanleitung. Machen
Sie sich mit allen Bedienelementen vertraut und
lernen Sie, wie man die Maschine schnell abstellt.
Kinder oder nicht geschulte Personen dürfen die
Maschine weder verwenden noch warten. Örtliche
Vorschriften bestimmen u. U. das Mindestalter von
Benutzern. Der Besitzer ist für die Schulung aller
Bediener und Mechaniker verantwortlich.
Machen Sie sich mit dem sicheren Betrieb der
Maschine sowie den Bedienelementen und
Sicherheitssymbolen vertraut.
Sie müssen wissen, wie Sie die Maschine schnell
anhalten und den Motor abstellen können.
Prüfen Sie, ob alle elektronischen Sicherheiten,
Sicherheitsschalter und Schutzbleche montiert
und funktionsfähig sind. Nehmen Sie die Maschine
nur in Betrieb, wenn sie richtig funktioniert.
Halten Sie alle Schutzbleche und
Sicherheitseinrichtungen an deren vorgesehener
Stelle intakt. Sollten ein Schutzblech, eine
Sicherheitseinrichtung oder ein Aufkleber
unleserlich oder beschädigt sein, reparieren Sie
das entsprechende Teil bzw. tauschen Sie es aus,
ehe Sie die Maschine verwenden.
Ziehen Sie alle lockeren Muttern und Schrauben
fest, um den sicheren Betriebszustand der
Maschine zu jeder Zeit sicherzustellen. Stellen
Sie sicher, dass die Maschinenteile montiert und
befestigt sind.
Stellen Sie sicher, dass die Zugmaschine für ein
Anbaugerät mit diesem Gewicht geeignet ist.
Fragen Sie beim Verkäufer oder Hersteller der
Zugmaschine nach.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche,
aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie
den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab
und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind, bevor Sie die Maschine
verlassen.
Tägliche Prüfarbeiten
Führen Sie die folgenden Sicherheitsprüfungen
täglich vor jeder Verwendung der Maschine
durch. Melden Sie Sicherheitsprobleme dem
Golfwart. Weitere Informationen finden Sie in den
Sicherheitsanweisungen in dieser Anleitung.
Prüfen der Reifen und Räder (Seite 40)
Prüfen der Hydraulikanlage (Seite 41)
Prüfen der Heckklappe (Seite 41)
Verstauen und prüfen der Achsständer (Seite 41)
Prüfen der anderen Komponenten (Seite 41)
Prüfen der Riemen- und Heckklappendichtungen
(Seite 41)
Auswählen einer
Zugmaschine
WARNUNG:
Transportieren Sie die Maschine (selbst
für kurze Strecken) immer mit einer
geeigneten Zugmaschine. Eine ungeeignete
Zugmaschine kann die Maschine beschädigen
oder zu Verletzungen führen, die ggf. tödlich
sind.
Der Zugang zur Übersteuerung befindet sich
an der Fahrerseite der Hydraulikanlage, siehe
Bild 43
in
Manuelles Übersteuern (Seite
Eine geeignete Zugmaschine muss eine Zugkapazität
von mindestens 1405 kg haben.
Für das Anhängerchassis beträgt die maximale
Tragfähigkeit für die Maschine 907 kg mit einem
resultierenden Anhängerkupplungsgewicht von
113 kg. Das Leergewicht (keine Last) beträgt 499 kg
mit einem resultierenden Anhängerkupplungsgewicht
von 23 kg.
Das resultierende Anhängerkupplungsgewicht der
Maschine mit montiertem 8.2 kW-Hydraulikkraftpack
(11-PS) unter Volllast beträgt 145 kg. Das
resultierende Anhängerkupplungsgewicht beträgt
48 kg. Das Leergewicht (keine Last) beträgt 599 kg.
Beim Truckster-Direktanschlusschassis beträgt
die maximale Tragfähigkeit für die Maschine 907
kg mit einer resultierenden Gewichtsverlagerung
von 272 kg zur Zugmaschine. Das Leergewicht
(keine Last) beträgt 544 kg mit einer resultierenden
Gewichtsverlagerung von 52 kg zur Zugmaschine.
18
28).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis