Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unzulässiger Betrieb; Produktbeschreibung; Komponenten; Anzeige- Und Bedieneinheit - Stübbe UFM Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Ultraschall füllstandsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

alle daraus entstehenden Schäden auf!
3.12 Unzulässiger Betrieb
Die betriebliche Sicherheit des gelieferten
Gerätes
wird
bestimmungsgemäß und in Übereinstimmung
mit
den
folgenden
Betriebsanleitung verwendet wird.
Stellen Sie sicher, dass die vom Hersteller
vorgegebenen
überschritten werden.
4.

Produktbeschreibung

4.1

Komponenten

1
2
3
4
1. Gehäusedeckel
2. Anschlusskopf
3. Prozessanschluss
4. Sensor
5. Auswertekopf
6. Distanzklotz
7. Rohrschelle
8. Sensorstecker
4.2

Anzeige- und Bedieneinheit

Mit dieser optional erhältlichen Einheit können
mehrere Sensoren eingestellt werden; die
Druckschrift 310621 – 2014/06/26
nur
garantiert,
wenn
Abschnitten
Daten
des
Gerätes
eingegebenen Parameter werden generell im
jeweiligen
Kopierfunktion aller Parameter ermöglicht das
Laden sowie das Speichern der Parameter in
das Anzeige- und Bedienmodul.
es
4.3

Einsatzbereich

der
Der ASV Typ UFM ist ein Ultraschallsensor für
kontinuierliche nicht berührende Füllstand-
nicht
messung von Flüssigkeiten und Schüttgütern.
Umfassende Bedien- und Anzeigemöglichkeiten
mit Relais oder mit Signalausgang 0/4 ... 20 mA
(als 2- oder 4-Leiter-Version). Dabei kann
dieses Produkt den unter "Technische Daten"
angegebenen
ausgesetzt sein.
4.4

Funktionsbeschreibung

5
Der Sensor besteht aus einem Schallwandler,
der kontinuierlich kurze Ultraschallimpulse auf
die Oberfläche des zu messenden Mediums
sendet. Die Impulse werden vom Sensor als
6
Echos wieder empfangen.
7
Die Zeit zwischen Senden und Empfangen wird
gemessen. Diese Laufzeit ist proportional zur
Distanz und damit zur Füllhöhe. Die Umsetzung
8
der
Werte,
Volumen, erfolgt im Anschlusskopf (AK). Die
Ausgangswerte
visualisiert bzw. über die entsprechenden
Ausgänge
Versionen
Relaisausgängen, 4-Leiter Stromversion oder
eine 2-Leiter Stromversion zur Verfügung. Die
Messwertausgabe
versorgung der Zweileitervariante werden über
dieselbe Leitung realisiert.
4.5

Bedienung

Der
Füllstandsensor
unterschiedlich bedient und eingestellt werden.

4.5.1 Relaisversion

Die
Anzeige-
unbedingt für die Inbetriebnahme notwendig,
jedoch nicht zwingend für den dauerhaften
Betrieb.

4.5.2 4-Leiter Strom Version

Die Anzeige- und Bedieneinheit ist nicht
zwingend für die Inbetriebnahme notwendig.
Alternativ können die Einstellungen über die
Potentiometer durchgeführt werden.
4.5.3 2-Leiter Strom Version
Eine Einstellung erfolgt mittels eines Schalters
im Anschlusskopf.
4.5.4 Flex Ausführung
Die Flex Ausführung bietet die Möglichkeit die
Anzeige
Kabelverlängerung zu trennen. Dies ist In den
Versionen -R und -C4 erhältlich.
Sensor
gespeichert.
Temperaturen
und
wie
z.B.
Distanz,
können
mittels
abgegriffen
werden.
Es
mit
4
frei
programmierbaren
und
die
Spannungs-
(Typ
UFM)
und
Bedieneinheit
vom
Sensor
über
Eine
Drücken
Füllhöhe,
LC-Display
stehen
kann
ist
eine
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis