Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stübbe UFM Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 16

Ultraschall füllstandsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dateien mit diesem Namen werden dabei
überschrieben.
"von der SD Karte"
Damit lassen sich über den Menüpunkt "vom
Zwischenspeicher" oder "von der SD Karte"
Kopien der Einstellungen auf weitere UFM's
erstellen.
Damit
Einstellungen an weiteren UFM Sensoren.
Wird eine ungültige Datei verwendet oder es
tritt bei der Übermittlung ein Fehler auf,
werden alle Parameter auf Werkeinstellung
zurückgesetzt.
Siehe auch Hinweis 1:
154. Software erneuern
Der Menüpunkt "Software erneuern" bietet die
Möglichkeit neue Software auf das Gerät
aufzuspielen. Halten Sie bei diesem Menüpunkt
die [OK] etwas länger fest, bis Sie im
Bootloader Programm sind. Wählen Sie hierzu
die
passende
UFM_V3xx.HEX oder UFR_V3xx.HEX beim UFM
Flex aus.
Nach der erfolgreichen Programmierung und
Überprüfung startet das Programm neu mit der
aktualisierten Software. Falls es zu einem
Fehler kommt und der Menüpunkt "Software
erneuern" nicht mehr angewählt werden kann.
Trennen
Sie
Versorgungsspannung und halten Sie die [OK]
Tasten
beim
Versorgungsspannung gedrückt. Widerholen
Sie den Programmiervorgang mit der korrekten
Datei.
Es ist auch möglich die Software des Displays
zu erneuern.
Drücken Sie hierzu die Tasten [OK] und [ESC]
gleichzeitig beim einstecken des Displays.
Damit
gelangen Sie
Bootloader Menü "UNIBOOT". Bestätigen Sie
das Update mit OK und wählen Sie die
passende Software "UNI_V3xx.hex" aus. Nach
einer erfolgreichen Programmierung wird mit
[OK] das neue Programm gestartet.
Hinweis 1:
Micro SD Karte
Unterstützt
werden
microSDHC mit einer FAT32 Formatierung.
Relevante Dateien müssen im Hauptverzeichnis
stehen.
Dateien
in
Verzeichnissen
angezeigt.
Zu beachten ist das die Dateinamen im 8.3
Format angezeigt und gespeichert werden.
Mit den Tasten [] und [] werden alle Dateien
16
entfallen
zeitaufwändige
Datei
mit
der
Endung
das
Gerät
von
erneuten
anschließen
in das UNI Display
alle
microSD
werden
und
Verzeichnisse
angezeigt und ggf. durch drucken der Taste
[OK] ausgewahlt.
der
der
oder
nicht
im
Hauptverzeichnis
Druckschrift 310621 – 2014/06/26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis