Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stübbe UFM Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 15

Ultraschall füllstandsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die
eingestellten
geschützt
wenn
aufgesteckt ist.
Die
Stromschleife
vorprogrammiert
Potentiometer
(Linksanschlag)
(Rechtsanschlag) Schleife umgestellt werden.
Potentiometer R8, R9 hat hier keine Funktion.
13. Display
131. Distanz
In der Liste der zu wählenden Einheiten mit den
Pfeiltasten [] oder [] die gewünschte Einheit
markieren
und
bestätigen.
132. Füllhöhe
In der Liste der zu wählenden Einheiten mit den
Pfeiltasten [] oder [] die gewünschte Einheit
markieren
und
bestätigen.
133. Füllmenge
In der Liste der zu wählenden Einheiten mit den
Pfeiltasten [] oder [] die gewünschte Einheit
markieren
und
bestätigen.
14. Diagnose
141. Schleppzeiger
Dies ist ein Informationsmenü welches über die
minimalen und maximal aufgetretenen Werte
Auskunft gibt, die unter dem Menupunkt
"Display 13." definiert wurden.
Ein Zurücksetzen der Werte kann im Menü 15.
Service -> 151. Reset" -> Schleppzeiger
durchgeführt werden.
142. Status
Gibt den Status des Sensors zurück.
143. Datenlogger
Die
Einstellung
bestimmt, wann eine neue Datei zum speichern
der Daten angelegt wird. Durch die Auswahl
des
Intervalls
Messdatenerfassung angepasst.
In der Einstellung Stunde wird alle 5 Sekunden
ein Wert abgespeichert, pro Tag alle 2 Minuten,
pro Monat alle Stunde und in der Einstellung
Jahr alle 1,8 Stunden ein Wert in die *.CSV
Datei geschrieben.
Als Datei Name wird je nach Einstellung das
fortlaufende
Datum
Einstellung
"Stunde"
MonatTagStunde.CSV, in der Einstellung "Tag"
Im
Format:
Einstellung "Monat" Im Format: JahrMonat.CSV
und in der Einstellung "Jahr" Im Format:
Druckschrift 310621 – 2014/06/26
Werte
vor
Verstellungen
die
Displayplatine
Temperatur
ist
und
kann
über
R8
auf
eine
0..20mA
oder
auf
eine
4..20mA
die
Auswahl
mit
die
Auswahl
mit
die
Auswahl
mit
des
Speicher
Intervalls
werden
die
Abstände
verwendet.
In
Im
Format:
JahrMonatTag.CSV,
in
Jahr.CSV
nicht
In der Einstellung "Aus" werden keine Daten
aufgezeichnet.
Damit Daten aufgezeichnet werden muss das
fest
Display mit einer SD- Karte aufgesteckt sein.
das
Siehe auch Hinweis 1:
15. Service
151. Reset
Setzt
Parameter
Auslieferungszustandes zurück.
[OK]
"Werkseinstellungen":
- Bei unklaren Verhalten des Sensors oder
nach
[OK]
Zurücksetzten
"Werkeinstellungen" die Ursache beseitigen
(Tabelle
Auslieferungszustand siehe Tabelle 17.1 und
17.2).
[OK]
"Schleppzeiger":
- Im Menüpunkt "Schleppzeiger" werden die
max. und min. Werte gelöscht und auf den
aktuell angezeigten Wert gesetzt.
152. Info
153. Datentransfer
"in Zwischenspeicher":
Der Menüpunkt "in Speicher" kopiert alle
eingestellten Parameter von dem UFM in das
Displaymodul.
"von Zwischenspeicher":
der
Der Menüpunkt "von Speicher" kopiert alle im
Display gespeicherten Parameter zurück in den
UFM.
"in die SD Karte"
der
Falls eine Micro SD Karte eingesteckt ist, kann
unter dem Menüpunkt
der
"in die SD Karte" auch dieser Speicherort
gewählt werden. Dabei wird eine Datei mit dem
Namen "STUEBBE.ASV" erzeugt. Achtung! Alte
alle
vom
Benutzer
auf
die
Parameter
einem
Softwareupdate,
der
Werte
mit
Parametereinstellungen
Gibt die aktuelle Softwareversion aus.
eingestellten
des
kann
ein
auf
im
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis