Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jet JBS-12 Gebrauchsanleitung

Woodworking bandsaw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JBS-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

JBS-12
Original:
GB
Operating Instructions
Translations:
D
Gebrauchsanleitung
F
Mode d´emploi
WOODWORKING BANDSAW
TOOL FRANCE SARL
9 Rue des Pyrénées,91090 LISSES, France
www.jettools.com
M-100001021M
1
2019-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jet JBS-12

  • Seite 1 JBS-12 WOODWORKING BANDSAW Original: Operating Instructions Translations: Gebrauchsanleitung Mode d´emploi TOOL FRANCE SARL 9 Rue des Pyrénées,91090 LISSES, France www.jettools.com M-100001021M 2019-01...
  • Seite 2 CE-Conformity Declaration CE-Konformitätserklärung Déclaration de Conformité CE Product / Produkt / Produit: Band saw/ Bandsäge / Scie à ruban JBS-12 Brand / Marke / Marque: Manufacturer / Hersteller / Fabricant: TOOL FRANCE SARL 9 Rue des Pyrénées,91090 LISSES, France We hereby declare that this product complies with the regulations Wir erklären hiermit, dass dieses Produkt der folgenden Richtlinie entspricht...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Dear Customer, Many thanks for the confidence you have shown in us with the purchase of your new JET-machine. This manual has been prepared for the owner and operators of a JET JBS-12 band saw to promote safety during installation, operation and maintenance procedures.
  • Seite 4: Remaining Hazards

    Woodworking machines can be dangerous if not used properly. Do not operate the machine when you are tired. Therefore the appropriate general technical rules as well as the Do not operate the machine under the influence of drugs, following notes must be observed. alcohol or any medication.
  • Seite 5: Machine Specifications

    4.3 Dust emission Prior to use, the following items have to be fitted: The band saw JBS-12 has been dust emission inspected. Bandsaw table, Rip fence guide and Crank handle. At an air velocity of 20 m/s on the dust port dia 100mm:...
  • Seite 6 temporarily, screw on the winged nut (C) to prevent it falling Guide the table and upper trunion on to the bandsaw lower out. trunion (G) and ensure the bolt (A) projecting from the upper trunion is inserted through it’s corresponding hole in the lower trunnion.
  • Seite 7 To assemble the rip fence take the rip fence casting (B) and attach it to the bandsaw table using the M8 x 50 coach bolt and plastic winged nut (F). Fig 9 Align until the sawblade runs centered through the table insert. Fig 7 Re-tighten the 4 nuts.
  • Seite 8: Mains Connection

    Adjusting the rip fence guide scale Tools Required:- 10mm Wrench Straight edge To adjust the rip fence scale loosen the four winged screws below the table and move the scale and rip fence guide (C, Fig 12) sideways to adjust. Fig 14 When the lower door is closed the guard MUST be raised back to its operating position.
  • Seite 9: Starting Operation

    The flow rate on the suction port must be 20m/sec. Flexible hoses must be of non-flammable quality, and must be connected to the machine ground system. 5.4 Starting operation You can start the machine with the green on button. The red button on the main switch stops the machine.
  • Seite 10 Auxiliary fence for rip fence: For your own safety always set the upper saw guide as close to the workpiece as possible. For narrow shallow cuts on the rip fence a self-made auxiliary fence (E, Fig. 20) made of cutable material ( e.g. wood, plastic, aluminium) must be used.
  • Seite 11: Setup And Adjustments

    7. Setup and adjustments General note: Setup and adjustment work may only be carried out after the machine is protected against accidental starting by pulling the mains plug. 7.1 Changing the sawblade The sawblade has to meet the technical specification. Choose a suitable sawblade, according to the cutting operation and according to the material to be cut.
  • Seite 12: Blade Tracking Adjustment

    Remove the sawblade (E) by feeding it through the slot in With the knob on the back of the machine (F, Fig 22) the blade the table, upper blade guides and guard and the slot in the tracking can be adjusted. spine of the machine taking care not to cut yourself, wear Tighten the placed sawblade sufficiently.
  • Seite 13: Folding The Bandsaw Blade

    Loosen the hex socket bolt (C) and set the lateral guide rollers The lower bandwheel (C, Fig 28) has two Poly-V pulleys, the (A) so that they contact the sawblade lightly. motor has a Twin-Poly-V pulley (D). The sawblade may not be pushed out of place. Loosen the hex socket bolt (E, Fig 26) and lock the back guide roller (D) so that the distance to the saw blade is 1mm Fig 28...
  • Seite 14: Table Tilting

    Loosen the winged nut (D, Fig 31) on the lower trunion, then tilt the table to the angle required using the scale (E). JET Stock number: JBS12-120 The table insert may not project above table surface. Saw blades: The servicing of saw blades should only be performed by a trained person.
  • Seite 15: Bestimmungsgemäße Verwendung

    DE - DEUTSCH Gebrauchsanleitung Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für das Vertrauen, welches Sie uns beim Kauf Ihrer neuen JET-Maschine entgegengebracht haben. Diese Anleitung ist für den Inhaber Bediener Zweck einer sicheren Inbetriebnahme, Bedienung Wartung Bandsäge JBS-12 erstellt worden. Beachten Sie bitte die Informationen dieser Gebrauchsanleitung und der beiliegenden Dokumente.
  • Seite 16: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Jeder darüber hinaus gehende Gebrauch gilt als nicht Abgesägte, eingeklemmte Werkstücke nur bei ausgeschaltetem bestimmungsgemäß und für daraus resultierende Schäden Motor und Stillstand des Sägebandes entfernen. haftet der Hersteller nicht. Das Risiko trägt allein der Benutzer. Die Maschine so aufstellen, dass genügend Platz zum Bedienen und zum Führen der Werkstücke gegeben ist.
  • Seite 17: Restrisiken

    Maschine eine bessere Abschätzung der Gefährdung und des Gefährdung durch Strom, bei nicht ordnungsgemäßer Risikos zu ermöglichen. Verkabelung. 4.3 Staubemission 4. Maschinenspezifikation Die Bandsäge JBS-12 wurde staubemmissionsbewertet. 4.1 Technische Daten Bei 20 m/s Luftgeschwindigkeit am Rollendurchmesser 315 mm Absaugstutzen Durchmesser 100mm: Schnittbreite max.
  • Seite 18 Stabilität der Bandsäge Vor der Benutzung der Bandsäge stellen Sie sicher, dass die Bringen Sie die Tischwippe (B, Fig 3) an der Unterseite des Standsicherheit der Maschine gegeben ist. Die Bandsäge Bandsägetisches (D) an, indem Sie die 4 - M8 x 16 verfügt über vier Ø8mm Bohrungen (A, Fig 1) mit denen sie auf Sechskantschrauben (E) und Unterlegscheiben verwenden.
  • Seite 19 Befestigen Sie das Gussteil (B) mit M8 x 50 Flachrundschraube und die Kunststoffflügelmutter (F). Fig 5 Fig 7 Montieren Sie das Anschlaglineal (C) mit zwei kleinen Rändelmuttern und M6 x 40 Flachrundschrauben (D) am Gussteil (B) und setzen Sie den Sterngriff (E) fest. (siehe Fig 8) Montage der Führungsschiene Diese Anweisung geht davon aus, dass das Sägeband bereits angebracht ist.
  • Seite 20 Fig 11 Fig 9 Justierung der Anschlagskala Erforderliches Werkzeug: - 10mm Schraubenschlüssel Bei Bedarf, lösen Sie die 4 M8 Muttern (G, Fig 9), richten sie den Tisch seitlich aus, die Muttern wieder festsetzen. Um die Anschlagskala zu justieren, lösen Sie die vier Flügelschrauben unter dem Tisch und bewegen Sie die Skala und die Längsanschlagführung (C, Fig 12) seitwärts.
  • Seite 21: Elektrischer Anschluss

    Falls das Stahllineal eine Stufe anzeigt, kann man mit den beiden Schrauben und Sicherungsmuttern auf der Unterseite korrigieren (D, Fig 13). Untere Bandschutz Beim Öffnen der unteren Bandradtür schwingt der untere Bandschutz (C, Fig 14) nach unten. Fig 15 Die Maschine muss vor der Inbetriebnahme an eine Absaugung angeschlossen werden und zwar derart, dass sich beim Einschalten der Bandsägemaschine die Absaugung selbsttätig mit einschaltet.
  • Seite 22 Schnittvorbereitung: Es gibt mehrere Ursachen für Bandverlauf. Die obere Bandführung ca. 2-5mm über dem Werkstück - Das Sägeband folgt der Faserung feststellen. (Siehe Fig 16) - Das Sägeband ist stumpf. - Die Bandführung ist nicht richtig eingestellt. - Die Bandspannung ist zu gering. - Die Band Zahnung ist asymmetrisch Zum Ausgleich muss das Werkstück dem Schnitt folgend schräg zugeführt werden.
  • Seite 23 Hinweise für “Sicheres Arbeiten“ : Schneiden von Zapfen Ausführen von hohen Schnitten Schneiden von Keilen Ausführen von Schrägschnitten Geschweifte Schnitte...
  • Seite 24: Rüst- Und Einstellarbeiten

    Bogenförmige Schnitte 7. Rüst- und Einstellarbeiten Allgemeine Hinweise Vor Rüst- und Einstellarbeiten muss die Maschine gegen Inbetriebnahme gesichert werden. Netzstecker ziehen. Fig 21 7.1 Montage des Sägebandes Entfernen Sie die Längsanschlag-Führung (B), indem Sie Das Sägeband muss den angegeben technischen Daten die 4 Flügelschrauben lösen (C).
  • Seite 25: Einstellung Des Bandlaufes

    Stellen Sie die Bandführungen ein, wie im Abschnitt "Justierung der Bandführungen" beschrieben. 10. Montieren sie den Längsanschlag. 11. Schließen und verriegeln Sie die Bandradtüren, bevor Sie die Stromversorgung wieder anschließen. 7.2 Einstellung des Bandlaufes Einstellung nie bei laufender Maschine vornehmen. Achten Sie bei der Montage des Sägebandes auf den korrekten Lauf auf den Bandsägerollen.
  • Seite 26: Zusammenlegen Des Bandes

    Die Sechskantmutter (G, Fig 27) lösen und die gesamte Führung in der Tiefe so einstellen, dass der Abstand vom Zahngrund zu den seitlichen Führungsrollen (A) ca. 2 mm beträgt. Bandlaufkontrolle: Drehen Sie die Bandsägerollen in Laufrichtung von Hand, prüfen Sie die Korrektheit der gemachten Einstellungen. Starten Sie nachher die Maschine mit Vorsicht.
  • Seite 27: Wartung Und Inspektion

    Entsorgungsstelle. Antrieb: Die Antriebsriemenspannung muss regelmäßig kontrolliert werden. 11. Lieferbares Zubehör Tischeinlage: Sägebänder unterschiedlicher Dimension finden Sie in der Jet Ersetzen Sie eine Tischeinlage mit ausgefranstem Sägeschlitz. Preisliste. Die Tischeinlage muss aus leicht zerspanbarem Material Artikel Nummer 709207 bestehen Rollenbock klappbar (z.B.
  • Seite 28: Utilisation Conforme

    Nous vous remercions de la confiance que vous nous portez avec l’achat de votre nouvelle machine JET. Ce manuel a été préparé pour l’opérateur de la scie à ruban JET JBS-12. Son but, mis à part le fonctionnement de la machine, est de contribuer à la sécurité par l’application des procédés corrects d’utilisation et de maintenance.
  • Seite 29: Consignes De Sécurité

    Toutes les directives relatives à la prévention des accidents Placer la machine de sorte à laisser un espace suffisant pour la ainsi que les consignes de sécurité doivent être respectées manœuvre et le guidage des pièces à usiner. scrupuleusement. Veiller à un éclairage suffisant. En cas d’utilisation non-conforme de la machine, le fabricant Placer la machine sur un sol stable et plat.
  • Seite 30: Spécifications

    Porter un équipement de sécurité personnel tel que lunettes, cache visage pour travailler à la machine. L’émission de poussière de la scie à ruban JBS-12 a été évaluée. Utiliser un collecteur de poussières! A une vitesse d’air de 20 m/s à la buse d’aspiration d‘un Danger par câble électrique endommagé, usé...
  • Seite 31: Montage

    et les rondelles. Vérifier que la graduation d’inclinaison se trouve au bord de la table. Fig 1 Fig 3 Pour des raisons techniques d’emballage la machine n’est pas Monter la vis de blocage d’inclinaison et l’écrou (F) comme complètement montée à la livraison. indiqué...
  • Seite 32 Fig 7 Monter la butée à onglet (C) avec deux petits écrous moletés et Fig 5 des vis à tête plate M6 x 40 (D) sur la partie en fonte (B) et fixer la vis moletée (E) (voir Fig 8). Montage du rail-guide Cette explication tient compte du fait que le ruban est déjà...
  • Seite 33 Fig 9 Fig 11 Au besoin, desserrer les 4 écrous M8 (G, Fig 9), aligner la table Ajustage de la règle graduée sur le côté, et resserrer les écrous. Outil nécessaire: - Clé de serrage de 10mm Pour régler la règle graduée desserrer les quatre vis papillon qui se trouvent sous la table et faire jouer latéralement la règle Positionnement en biais de la table par rapport au ruban graduée et le rail de la butée longitudinale (C, Fig 12).
  • Seite 34: Raccordement Au Réseau Électr

    Si la règle en métal indique une différence de niveau, il est Avant la mise en exploitation connecter la machine à un possible de corriger ceci en faisant jouer les 2 vis et les écrous collecteur de poussières de manière que le collecteur se mette de sécurité...
  • Seite 35 Fig 17 Fig 19 Déviation du ruban: Lors de coupes parallèles et de coupes séparantes, il n'est pas rare que le circuit du ruban dévie. Ainsi le circuit du ruban ne suit pas la ligne de coupe souhaitée Guide auxiliaire pour butée parallèle: (Fig 18).
  • Seite 36 Coupe de chevilles Effectuer une coupe haute Coupe d‘onglet Effectuer une coupe en biais Coupe échancrée...
  • Seite 37: Réglages

    Coupe en forme d‘arche 7. Réglages Attention Faire tous les travaux de maintenance ou de réglage après avoir débranché la machine du réseau. Fig 21 7.1 Montage du ruban Retirer le guide de la butée longitudinale (B) en desserrant Le ruban doit correspondre aux indications techniques les 4 vis papillon (C).
  • Seite 38: Réglage Du Circuit Du Ruban

    Régler les guides du ruban comme indiqué dans la rubrique „ Réglage des guides du ruban“. 10. Monter la butée longitudinale. 11. Fermer et verrouiller les portes des enrouleurs du ruban avant de remettre la machine sous tension 7.2 Réglage du circuit du ruban Ne jamais faire de réglage si la machine est encore en marche.
  • Seite 39: Pliage Des Rubans

    Desserrer l’écrou hexagonal (G, Fig 27) et ajuster le guidage en Fig 29 profondeur de façon que la distance de la base des dents aux Pour obtenir la vitesse lente, il faut positionner la courroie sur enrouleurs (A) soit d’env. 2 mm. la poulie antérieure, comme indiqué...
  • Seite 40: Détecteur De Pannes

    Contrôler régulièrement la tension du ruban et relâcher la tension de la lame si le temps d’arrêt est long. 11. Accessoires Contrôler régulièrement le réglage du guide lame. Pour diverses lames voir liste de prix JET. Enrouleurs: Nettoyer régulièrement la couche en caoutchouc sur les Article 709209 enrouleurs.

Inhaltsverzeichnis