Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptbestandteile; Betrieb - SOLAC DH8935 Gebrauchsanleitung

Mini-luftentfeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DH8935:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
2007-01-18 DH8935.book Page 15 Friday, March 2, 2007 11:56 AM
Reststoffe auf, damit es sachgemäß entsorgt wird
einen Beitrag zum Umweltschutz.

2 HAUPTBESTANDTEILE

1
Leuchtanzeige Wassertank voll
2
Leuchtanzeige für Betrieb
3
EIN/AUS-Schalter
4
Lufteintrittsgitter
5
Abluftgitter
6
Herausnehmbarer Wassertank
7
Wasserabfluss Tank
8
Tragegriff
9
Schwimmer
10 Adapteranschluss
11 Adapter

3 BETRIEB

1 Schließen Sie den Adapter an den dafür vorgesehenen Anschluss (10)
am Gerät und das andere Ende an das Netz an (Abb.1).
2 Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter (3) auf Ein. Die Betriebsanzeige (2)
leuchtet auf.
3 Der Mini-Luftentfeuchter ist nun in Betrieb. Bei Umgebungsbedingungen
mit einer Luftfeuchtigkeit von 80% und einer Temperatur von 30º nimmt
das Gerät 300 ml Wasser in 24 Stunden auf.
4 Zum Abschalten des Gerätes stellen Sie den Ein/Aus-Schalter (3) auf
Aus.
5 Zum Transportieren bzw. Umstellen des Luftentfeuchters verwenden
Sie den Tragegriff (8)
Entnahme des Wassertanks
Ist der Wassertank voll (sein Fassungsvermögen beträgt 1500 ml), so
stellt das Gerät den Betrieb ein und die Anzeige für Wassertank voll (1)
leuchtet auf.
• Schalten Sie das Gerät aus, entnehmen Sie den Wassertank (6) und
entleeren Sie ihn über die Wasserabflussöffnung des Tanks (7) (Abb. 2).
Danach setzen Sie den leeren Tank wieder in das Gerät ein. Ist der
Wassertank nicht korrekt eingesetzt, so leuchtet die Anzeige für
Wassertank voll (1) auf und weist darauf hin, dass er richtig eingesetzt
werden muss.
HAUPTBESTANDTEILE
.
So leisten Sie
15
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis