Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer: / This user manual is valid for the article number: 41602130 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/28 00099958.DOC, Version 1.0...
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE LED THA-120PC Theater-Scheinwerfer entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
Seite 5
Dieses Gerät ist für professionelle Anwendungen, z. B. auf Bühnen, in Diskotheken, Theatern etc. vorgesehen. Lichteffekte sind nicht für den Dauerbetrieb konzipiert. Denken Sie daran, dass konsequente Betriebspausen die Lebensdauer des Gerätes erhöhen. Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des Gerätes.
GERÄTEBESCHREIBUNG Features Hochwertiger Theaterscheinwerfer mit einer 120-W-RGBW-COB-LED DMX-gesteuerter Betrieb oder Standalone-Betrieb mit Master-/Slave-Funktion möglich • DMX512-Steuerung über jeden handelsüblichen DMX-Controller möglich • 4, 6 oder 7 DMX-Kanäle wählbar • Ausgestattet mit einer 120-W-COB-LED in den Farben rot, grün, blau und weiß •...
(6) Sicherungshalter (7) Spannungsversorgungseingang (8) Manueller Zoom (9) Spannungsversorgungsausgang Power out Power supply: 100-240 V AC, 50/60 Hz ~ (10) Fangseilöse Manual focus Fuse: T 2 A, 250 V (11) 3-polige DMX-Anschlüsse (12) 5-polige DMX-Anschlüsse Safety rope (13) LCD mit Bedientasten MODE DOWN ENTER...
Seite 8
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Vorgehensweise: Das Gerät sollte idealerweise außerhalb des Aufenthaltsbereiches von Personen installiert werden.
DMX-512 Ansteuerung Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren. Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt Bedienungsanleitung des verwendeten Controllers beachten. Die Verbindung zwischen Controller und Gerät sowie zwischen den einzelnen Geräten sollte mit einem DMX-Kabel erfolgen.
Sie es nach rechts bis es einrastet. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Schutzkontaktsteckdose ein BEDIENUNG Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt der LED THA-120PC Theater-Scheinwerfer den Betrieb auf. Das Display leuchtet auf und Sie können die gewünschten Einstellungen mit den Tasten MODE, ENTER, UP, DOWN auswählen.
RESPONO2 Feste Farben / Interne Programme Ein Chaser ist eine Aneinanderreihung von verschiedenen Steps, die nacheinander in einer Schleife abgespielt werden. Mit dem LED THA-120PC Theater-Scheinwerfer lassen sich bis zu 3 verschiedene Chaser plus feste Farben auswählen. Auswählen eines Chasers Drücken Sie die MODE-Taste um den internen Programm-Modus zu wählen.
Werden mehrere LED THA-120PC Theater-Scheinwerfer auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron. Ansteuerung: Nachdem Sie die Startadresse definiert haben, können Sie den LED THA-120PC Theater-Scheinwerfer über Ihren Controller ansteuern. Bitte beachten Sie: Das Gerät prüft, ob DMX-512 Daten empfangen werden oder nicht. Werden keine Daten empfangen, blinkt das Display.
REINIGUNG UND WARTUNG Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden: 1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein.