Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony Trinitron serie Bedienungsanleitung Seite 33

Color video monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
PVM-9040ME
@§ AC IN-Buchse
@º REMOTE-Buchse (DIN, 8pol-Mini)
Mit dem Kontrollausgang einer Steuerkonsole, eines
Spezialeffektgenerators oder eines anderen
entsprechenden Geräts verbinden. Die Kontrolleuchte
an der Frontplatte wird über das angeschlossene Gerät
ein- und ausgeschaltet.
An diese Buchse kann eine Fernbedienung
angeschlossen werden.
Bezüglich stiftbelegung dieser Buchse sieht
„Technische Daten" auf Seite 12 (DE).
@¡ EXT SYNC-Buchsen
IN (BNC): Für Betrieb dieses Monitors mit einem
externen Synchronisationssignal das
Referenzsignal von einem Taktgeber dieser
Buchse zuleiten. In diesem Fall den SYNC INT/
EXT-Wähler an der Frontplatte drücken (EXT).
OUT (BNC): Durchschleifausgang der EXT SYNC
IN-Buchse. Mit dem externen
Synchronisationseingang des mit diesem Monitor
zu synchronisierenden Videogeräts verbinden.
@™ V HOLD-Regler
Das Bild kann bei vertikalem Durchrollen durch
Drehen dieses Reglers stabilisiert werden.
@£ Buchse DC 12V IN (XLR, 4polig)
Schließen Sie hier den Akkuadapter DC-L10 von Sony
(nicht mitgeliefert) an.
@¢ Wählschalter COMPONENT LEVEL
Wählen Sie den Signalpegel aus zwei Modi aus.
N10/SMPTE: für ein 100/0/100/0-Signal
BETA 0:
für ein 100/0/75/0-Signal
!• LINE-Buchsen
@™ V HOLD-Regler
@∞ RGB/COMPONENT-Eingangsbuchsen
R/R-Y, G/Y, B/B-Y (BNC), AUDIO (Cinchbuchse):
Zur Anzeige eines über diese Buchsen zugeleiteten
Signals den LINE/RGB-Wähler an der Frontplatte
drücken (RGB). Wenn der SYNC INT/EXT-Wähler an
der Frontplatte ausgerastet ist (INT), wird der Monitor
mit dem Synchronisationssignal vom G/Y-Kanal
betrieben.
Anzeigen des Analog-RGB-Signals
Mit den Analog-RGB-Signalausgängen einer
Videokamera verbinden. Den A/B, RGB/Y R-Y B-Y-
Wähler an der Frontplatte ausgerastet lassen (RGB).
Anzeigen des Komponentensignals
Mit den R-Y/Y/B-Y-Komponentensignalausgängen
einer Sony BetaCam-Videokamera verbinden. Den
A/B, RGB/Y R-Y B-Y-Wähler an der Frontplatte
drücken (Y R-Y B-Y).
@§ AC IN-Buchse
Das mitgelieferte Netzkabel an diese Buchse und an
eine Netzsteckdose anschließen.
@¶ EJECT-Tasten
Zum Entfernen des Akkus die EJECT-Taste nach oben
drücken.
@• BATTERY-Fächer
Einen Akku NP-1B (nicht mitgeliefert) einschieben.
9
(DE)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis