2
Adernpaar liegen sollen. Die Leitungen müssen in einem Kabel geführt werden. Die
Länge der Leitungen sollte 300 m nicht überschreiten.
7. Schließen Sie die Leitungen an die Klemmen der zusätzlichen Meldelinien an, wenn
Melder angeschlossen werden sollen (die Melder werden analog angeschlossen, wie an
die Meldelinien auf der Hauptplatine der Zentrale). Die Meldelinien werden unterstützt,
wenn das Bedienteil an die Zentrale INTEGRA / INTEGRA Plus angeschlossen ist.
8. Schließen Sie die Spannung an die Klemmen KPD und COM. Das Bedienteil kann direkt
von der Alarmzentrale, dem Erweiterungsmodul mit Netzteil oder einem Netzgerät
gespeist werden.
9. Setzen Sie das Frontteil in den Halterungen auf und schließen Sie das Gehäuse.
Beschreibung der Klemmen
KPD
- Stromversorgungseingang.
COM
- Masse.
DTM
- Daten.
CKM
- Uhr.
A RS485 B - nicht belegte Klemmen.
Z1, Z2
- Meldelinien.
Die Konformitätserklärung ist unter der Adresse www.satel.eu/ce zu finden
SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN
Tel. +48 58 320 94 00
www.satel.eu
SATEL