Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Des Basismaterials Z.b. B1 - CNC Profi D4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC PROFI D4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CNC PROFI D4 Drehmaschine
Bedienungsanleitung
6.

Bestimmung des Basismaterials z.B. B1

Zunächst ist es unsere Aufgabe beim Einrichten das Material geometrisch zu bestimmen.
Hierfür können wir mit dem einem bereits geometrisch definiertem Werkzeug sowohl in der
Achse Z wie auch in der Achse X ankratzen, und anschließend über das Menü der Nullpunkte, den
speziellen Nullpunkt definieren.
Dazu müssen wir zunächst ein Werkzeug mit allen Korrekturen einwechseln, was wir im MDI
Modus erledigen können. Wir wählen zu Übungszwecken T1:
Also, im Modus MAN wählen wir den Zeileneditor, durch druck auf [ENTER] gelangen wir in den
Zeileneditor. Pfeil im Display erscheint in der unteren linken Ecke, rechts daneben ein blinkender
Cursor. Um Werkzeug T1 einzuwechseln:
„T1 M6." würde in der Eingabezeile stehen, wenn wir T1 mit allen Werkzeugdaten einwechseln und
geometrisch mit allen Korrekturen, welche für dieses Werkzeug eingetragen sind schalten möchten.
Dieser Befehl muss mit [START] bestätigt, das heißt ausgeführt werden.
Nun haben wir ein Werkzeug, welches nach dem Maschinenkoordinatensystem ausgemessen ist, als
aktives Werkzeug aufgerufen. Maschine stellt dieses Werkzeug in Position und lädt die Korrekturen,
welche für dieses Werkzeug hinterlegt wurden..
Wir gehen davon aus, dass das Werkstück bereits in der Spindel steckt, und befestigt wurde.
Wir wollen als Programmnullpunkt B1 verwenden.
Also, Zeileneditor aufrufen und „B1" eingeben. Mit [Start] wird der Zeileneditor aktiviert. Der Satz
wird ausgeführt.
Die Korrekturnummer „B1 T1" muss nun im Display erscheinen, im MAN Modus in der ABS
Ansicht. Sollten Sie eine andere Ansicht eingestellt habe, wählen Sie bitte mit der Taste [4] die ABS
Ansicht.
Nun fahren wir das Werkzeug, wie in der unteren Graphik dargestellt, auf das Material in Z-
Richtung. Dies verrichten wir mit den Richtungstasten an dem Controller. Wir nehmen an, bei
Berührung stehen wir mit der Koordinate Z+5 genau deckungsgleich.
Nun müssen wir in das Menü Materialien Basis wechseln, indem wir das Menü
[MODE] + [8] aufrufen.
Mit dem Cursor wählen wir „ Materialien Basis" und [ENTER]
Nun stehen wir in den Programmnullpunkten, und zwar in dem letzten Nullpunktschalter, welchen
wir beim letzten mal vor dem verlassen dieses Menüs im Display hatten.
Wir wählen jetzt mit den Tasten [3] oder [6] solange die Nullpunkte aus, bis wir im Punkt B1
angelangt sind.
Hier müssen wir nun den Nullpunkt definieren. Dies geschieht in der Ansicht Offset, welche am
rechten Rand in der Anzeige angezeigt wird. Sollte PWN angezeigt werden, so stehen wir im
falschen Menü. Dann bitte mit der Taste [START] einmal zurück. Nun sollte Offset zu sehen sein.
In diesem Menü drücken wir nun die jeweilige zu verstellende Achse, in unserem Fall Z, und geben
die Koordinate +5 ein. Das Plus Zeichen müssen Sie nicht eingeben, vorzeichenlose Zahlen werden
positiv interpretiert.
Wir gehen mit der Taste [MODE] aus diesem Menü heraus, bis wir im Manuellem Modus zurück
sind, und kontrollieren Die Z- Koordinate. Diese müßte nun auf Z+5 in der Positions- Anzeige
stehen.
in f o @cncprofi. eu
www.cncprofi.eu
Tel.: +49 30 4942661 E-Mail:
78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CNC Profi CNC PROFI D4

Inhaltsverzeichnis