Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
CNC Profi Anleitungen
Regelkreise
D-4
Bedienungsanleitung
CNC Profi D4 Bedienungsanleitung Seite 106
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für CNC PROFI D4
:
Bedienungsanleitung
(88 Seiten)
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
Seite
von
155
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Inhaltsverzeichnis
Seite 3
Seite 4 - Allgemeines
Seite 5 - Urheberschutz
Seite 6 - Entsorgung
Seite 7 - Lieferung, Transportschaden, fehlende-Te...
Seite 8 - Garantiebedingungen
Seite 9
Seite 10
Seite 11 - Elektrische-Anschluss-Einbau und Sicherh...
Seite 12 - Persönliche Schutzausrüstung
Seite 13 - Inhalt der Betriebsanleitung
Seite 14 - Verfahren im Falle eines Unfalls oder ei...
Seite 15 - Wechsel zwischen den Modi mit [MODE] und...
Seite 16 - Alle möglichen Modi und Menüs des Contro...
Seite 17
Seite 18 - Inbetriebnahme des Controllers
Seite 19 - Controller-Einstellungen
Seite 20
Seite 21 - Menü der allgemeinen Einstellungen
Seite 22
Seite 23
Seite 24 - Menü der Achseinstellungen
Seite 25
Seite 26 - Achseinstellung, Berechnung der Anzahl d...
Seite 27
Seite 28
Seite 29 - Berechnung der Impulse pro mm für Zahnra...
Seite 30 - Berechnung der Impulse pro mm für den Za...
Seite 31 - Menü der Vorschubeinstellungen
Seite 32
Seite 33 - Menü Spindel
Seite 34
Seite 35
Seite 36
Seite 37 - Menü Werkzeuge
Seite 38 - Menü der Einstellungen der Ausgänge
Seite 39
Seite 40
Seite 41
Seite 42 - Menü der Einstellungen der Eingänge
Seite 43 - EINGÄNGE EINSTELLUNG
Seite 44
Seite 45
Seite 46
Seite 47
Seite 48 - Handbetrieb
Seite 49
Seite 50 - Manuelle MODI: Koordinatensysteme MAC, A...
Seite 51 - Manueller Modus
Seite 52 - MPG Modus
Seite 53
Seite 54 - Referenzierung mit Endschaltern
Seite 55 - Mit Endschaltern und Encoder- Signal von...
Seite 56 - MDI- Eingeben von Befehlen, G-Code, M-Co...
Seite 57
Seite 58
Seite 59
Seite 60
Seite 61 - Werkzeugliste
Seite 62
Seite 63 - Werkzeuge Tabelle allgemein
Seite 64 - WERKZEUGTYPE
Seite 65
Seite 66
Seite 67 - Tabelle Werkzeug Offset
Seite 68 - Werkzeugtabelle: Ansicht Korrektur
Seite 69 - Werkzeugtabelle: Layout-Ansicht
Seite 70
Seite 71 - Werkzeugtabelle: Ansicht Betriebsdrehric...
Seite 72
Seite 73
Seite 74
Seite 75 - Basismaterial Nullpunkte
Seite 76 - Ansicht Offsets
Seite 77 - Ansicht PWN, Werkzeug Wechselposition
Seite 78 - Bestimmung des Basismaterials z.B. B1
Seite 79
Seite 80 - Positionierung Koordinate REL Koordinate...
Seite 81 - Programme im automatischen Betrieb
Seite 82 - Programme Editieren
Seite 83 - Programm Zyklen
Seite 84 - Zyklus Vorbereitung
Seite 85
Seite 86 - Zyklus PLANEN
Seite 87
Seite 88 - Zyklus DREHEN
Seite 89
Seite 90
Seite 91
Seite 92 - Zyklus Ausdrehen
Seite 93
Seite 94
Seite 95 - Zyklus Kegel- Außen
Seite 96
Seite 97
Seite 98 - Zyklus AUSDREHEN INNEN KONUS
Seite 99
Seite 100
Seite 101 - Zyklus Außen Gewinde drehen
Seite 102
Seite 103
Seite 104
Seite 105 - Zyklus Innengewinde drehen
Seite 106
Seite 107
Seite 108 - Zyklus Abstechen
Seite 109
Seite 110
Seite 111 - Zyklus Anbohren
Seite 112
Seite 113 - Zyklus Bohren
Seite 114
Seite 115
Seite 116 - Zyklus Gewindeschneiden mit Gewindebohre...
Seite 117
Seite 118 - Zyklus Halt
Seite 119 - Zyklus Kugel drehen
Seite 120
Seite 121
Seite 122
Seite 123
Seite 124
Seite 125 - Zyklus Dynamische Schnecke
Seite 126
Seite 127
Seite 128
Seite 129 - Zyklus Material Zuführung
Seite 130
Seite 131 - Beispielprogramm automatischer Betrieb
Seite 132
Seite 133
Seite 134
Seite 135
Seite 136 - Automatikbetrieb
Seite 137 - STEP BETRIEB
Seite 138 - Dauerbetrieb
Seite 139 - Anzeige der Zyklen während der Programm-...
Seite 140 - Ansichten von Prozessparametern währen d...
Seite 141 - Unterbrechen, stoppen, Fortsetzen Fertig...
Seite 142
Seite 143 - Digitaleingänge
Seite 144 - Analogeingänge
Seite 145 - Controller Diagnose
Seite 146 - Diagnose: Eingänge Encoder ENC 1, ENC2
Seite 147 - Diagnose: Tastatur
Seite 148 - Diagnose: Digitalausgänge
Seite 149 - Diagnose: Analogausgang
Seite 150 - Diagnose: Ausgangsachse
Seite 151 - KEIN ÖLDRUCK
Seite 152 - SPINDEL- UMDREHUNGEN NICHT STABIL
Seite 153 - ZÜNDSCHLOSS-SPERRE EINGESCHALTET
Seite 154 - PROBLEM MIT INTERNEM SPEICHER EEPROM
Seite 155 - Layout der Controller Platine
/
155
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
CNC PROFI D4 Drehmaschine
Nr.
12
Schrupp
Inkrement
Nr.
13
Anzahl
Schlichten
Nr.
14
Schichten
Aufmass,
Die folgende Abbildung zeigt das Prinzip des Betriebes der Steuerung während des Innen Gewinde-
Dreh- Zyklus. Hier sind die drei Strategien zu beachten, welche in der Grafik erklärt werden.
www.cncprofi.eu
mm
mm
Tel.: +49 30 4942661 E-Mail:
106
umgestellt werden.
dz
Zustellung während der
Vorbearbeitung
Anzahl der Schlicht- Fahrten
der Endbearbeitung
Schlicht- Zugabe, wird
während der Vorbearbeitung
berücksichtigt
Bedienungsanleitung
in f o @cncprofi. eu
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
105
106
107
108
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
MDI- Eingeben von Befehlen, G-Code, M-Code
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für CNC Profi CNC PROFI D4
Controller CNC Profi D-4 Bedienungsanleitung
4-achsig (88 Seiten)
Verwandte Produkte für CNC Profi CNC PROFI D4
CNC Profi D2
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen