Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

d
Stromschlaggefahr!
S
Schalten Sie im Fehlerfall sofort die Netzspannung aus (ED6 2S/U und ED6 2S*) oder
ziehen Sie den Netzstecker (ED4 2S/U).
S
Das Gerät nur von einem Fachmann oder Werkskundendienst anschließen und in Betrieb
nehmen lassen.
S
Die gesetzlichen Vorschriften, die Anschlussbedingungen der Elektrizitäts und
Wasser Versorgungsunternehmen sind einzuhalten.
S
Bei der Installation des Gerätes und / oder des elektrischen Zubehörs ist die
IEC 600364 7 701 (DIN VDE 0100 Teil 701) einzuhalten.
S
Installationsseitig muss eine allpolige Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung
eingebaut sein.
S
Der Durchlauferhitzer darf nur in einem frostfreien Raum installiert werden.
S
Demontierte Gerät sind frostfrei zu lagern (Restwasser).
S
Das Gerät darf nicht angeschlossen werden, wenn die Möglichkeit besteht, dass es eingefroren
ist.
S
Personen (auch Kinder) mit verminderten körperlichen Sinneswahrnehmung oder geistigen
Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und Wissen, das Gerät nicht bedienen lassen,
außer sie werden beaufsichtigt oder hatten eine Einweisung bezüglich des Gebrauchs des
Gerätes durch eine Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist.
Kinder vom Gerät fernhalten. Kinder beaufsichtigen, um zu verhindern, dass sie mit dem Gerät
spielen.
S
Das Warmwasserrohr kann heiß werden. Kinder darauf hinweisen.
S
Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann durchgeführt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
Vor der Montage das elektrische Anschlusskabel spannungslos schalten und die
Wasserleitung absperren.
S
Erst den Wasseranschluss und danach den Elektroanschluss durchführen.
S
Nach der Montage dürfen keine spannungsführenden Teile berührbar sein.
(* nicht in Deutschland)
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ed6-2sEd6-2s/u

Inhaltsverzeichnis