Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Neutralstellung Des Fahrantriebs - Toro Reelmaster 6500-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit zwei- und allradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 6500-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Mit dem Testanschluss „C" (Bild 60) wird der
Hydraulikschaltkreis für die hinteren Mähwerke
geprüft.
Bild 60
1. Testanschluss „B"
(vorderen Mähwerke)
4. Testanschluss „D" befindet sich unten am
Hydraulikgetriebe (Bild 61) und wird zum Messen des
Getriebedrucks verwendet.
5. Testanschluss „E" wird zum Messen des
Traktionvorwärtsdrucks verwendet (Bild 61).
6. Testanschluss „F" wird zum Messen des
Traktionrückwärtsdrucks verwendet (Bild 61).
7. Testanschluss „G" wird zum Messen des Lenkdrucks
verwendet (Bild 61).
3
4
Bild 61
1. Testanschluss „D"
(Antriebsdruck)
2. Testanschluss „E"
(Traktionvorwärtsdruck)
2. Testanschluss „C"
(hinteren Mähwerke)
2
1
3. Testanschluss „F"
(Traktionrückwärtsdruck)
4. Testanschluss "G"
(Lenkdruck)
44
Einstellen der Neutralstellung
des Fahrantriebs
Die Maschine darf nicht kriechen, wenn Sie das Fahrpedal
loslassen. Sie müssen eine Einstellung vornehmen, wenn es
dennoch dazu kommt.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, senken
die Mähwerke ab und stellen den Motor ab. Drücken
Sie nur das rechte Bremspedal durch und aktivieren die
Feststellbremse.
2. Bocken Sie die linke Seite der Maschine auf, bis das
Vorderrad den Boden nicht mehr berührt. Stützen Sie
die Maschine auf Achsständern ab, so dass sie nicht
umfallen kann.
Hinweis: An den Allradmodellen muss der linke
Hinterreifen aufgebockt werden.
3. Lassen Sie den Motor an und lassen Sie ihn im Leerlauf
laufen.
4. Stellen Sie die Bundmuttern am Pumpenstangenende
ein, um die Pumpensteuerungsstange nach vorne zu
verschieben, um ein Verschieben nach vorne zu
vermeiden, oder um die Pumpensteuerungsstange nach
hinten zu verschieben, um ein Verschieben nach hinten
zu vermeiden (Bild 62).
Bild 62
1. Pumpenstange
5. Ziehen Sie, wenn die Räder zum Stillstand gekommen
sind, die Bundmuttern fest, um die Einstellung zu
arretieren.
6. Stellen Sie den Motor ab und lösen die rechte Bremse.
Entfernen Sie die Achsständer und lassen Sie die
Maschine wieder ab. Machen Sie eine Probefahrt, um
sicherzustellen, dass die Maschine nicht mehr kriecht.
Einstellen
der Länge
2. Pumpensteuerungs-
stange

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis