Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alternative Einstellungen; Einstellen Der Rasenkompensierungsfeder; Einstellen Der Mähwerkabsenkrate - Toro Reelmaster 6500-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit zwei- und allradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 6500-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alternative Einstellungen

Traktoren werden werksseitig für die meisten Mäheinsätze
auf Fairways eingestellt.
Die folgenden Einstellungen sind verfügbar, wenn Sie die
Maschine genau auf Ihre Einsatzbedingungen einstellen
möchten:
Einstellen der
Rasenkompensierungsfeder
Die Rasenkompensierungsfeder (Bild 7), mit der der
Trägerrahmen am Mähwerk befestigt ist, steuert den
Umfang der möglichen Vorwärts- bzw. Rückwärtsrotation
und die Bodenfreiheit beim Transport und Wenden.
Die Rasenkompensierungsfeder verlagert auch das Gewicht
von der vorderen zur hinteren Rolle. Dies reduziert ein
Bobbing genanntes Wellenmuster auf der Rasenfläche.
Wichtig
Stellen Sie die Feder ein, wenn das
Mähwerk an der Zugmaschine montiert und auf den
Boden der Werkstatt abgesenkt ist. Weitere
Anweisungen zur Montage finden Sie in der
Bedienungsanleitung der Zugmaschine.
1. Ziehen Sie die Sicherungsmutter hinten an der
Federstange fest, bis der Abstand (C) zwischen der
Federhalterung hinten und der Scheibe vorne 25 mm
beträgt (Bild 7).
"A"
"C"
Bild 7
2. Ziehen Sie die Sechskantmuttern vorne an der
Federstange fest, bis die komprimierte Länge (A) der
Feder 203 mm beträgt (Bild 7).
Hinweis: Beim Schneiden von Roughs oder welliger
Rasenfläche erhöhen Sie die komprimierte Länge (A) der
Feder auf 216 mm und den Abstand (C) zwischen der
Federhalterung hinten und der Scheibe vorne auf 38 mm
(Bild 7).
Hinweis: Wenn die komprimierte Federlänge (A)
ABNIMMT, wird die Gewichtsverlagerung von der Vorder-
auf Hinterrolle ERHÖHT und der Drehwinkel (B) des
Trägerrahmens bzw. des Mähwerks VERRINGERT.
Hinweis: Wenn der Abstand (C) zwischen der
Federhalterung und der Scheibe ZUNIMMT, wird die
Bodenfreiheit des Mähwerks VERRINGERT, und der
Drehwinkel des Trägerrahmens bzw. des Mähwerks
ERHÖHT.
Einstellen der Mähwerkabsenkrate
Die Hubschaltkreise des Mähwerks sind mit einstellbaren
Ventilen ausgestattet, um ein gleichmäßiges Absenken der
Mähwerke zu gewährleisten. Stellen Sie folgendermaßen
ein:
1. Lassen Sie die Zugmaschine so lange laufen, bis die
Betriebstemperatur erreicht ist.
Vordere Mähwerke
2. Ermitteln Sie die Ventile, die sich unter dem Sitz
befinden, um die vorderen Mähwerke einzustellen
(Bild 8).
3. Lösen Sie die Schrauben, mit denen der Knopf befestigt
ist.
4. Drehen Sie das entsprechende Ventil im Uhrzeigersinn,
um die Absenkrate der Mähwerke zu verlangsamen.
5. Prüfen Sie die Hubrateneinstellungen. Heben Sie die
"B"
Mähwerke mehrmals an und senken Sie sie ab. Stellen
Sie diese ggf. erneut ein. Ziehen Sie die Schrauben fest,
um die Einstellung zu arretieren.
1. Einstellungsventil für das vordere, mittlere Mähwerk
2. Einstellungsventil für die vorderen, äußeren Mähwerke
17
1
2
Bild 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis